Aus dem Gebäude des Sonderermittlungsdienstes in Litauen wurde die Flagge der Ukraine gestohlen.


Im Gebäude des Sonderermittlungsdienstes (SSR) in Panevėžys wurde die ukrainische Flagge mit Fahnenmast gestohlen, berichtet 'Glavkom' unter Verweis auf LRT. Der Vorfall wurde um 7:30 Uhr entdeckt, als das Fehlen der Flagge aus dem Gebäude festgestellt wurde. Allerdings wurde die Flagge am selben Tag um 8:00 Uhr in der Stadt Panevėžys in der Straße Nendreša gefunden.
Derzeit ermittelt die Polizei die Umstände des Falls, und ein Vorermittlungsverfahren wegen Störung der öffentlichen Ordnung wurde eingeleitet. Gleichzeitig hat man in der Stadt Jihlava im Südosten der Tschechischen Republik beschlossen, die Flagge der Ukraine im Rathaus als Zeichen der Unterstützung zu belassen.
Ein Abgeordneter äußerte die Meinung, dass die Gesellschaft gespalten sei, aber das Abnehmen der Flagge könnte den Lagern helfen, einander näher zu kommen.
Die ukrainische Flagge mit Fahnenmast wurde im Gebäude des SSR in Litauen gestohlen, wurde jedoch schnell gefunden. Trotz dieses Vorfalls wurde Solidarität und Unterstützung aus verschiedenen Ecken der Welt ausgedrückt, was zur Einigung der Gesellschaft beitragen könnte.
Lesen Sie auch
- Drohnen greifen Russland an: Wo es Explosionen gab
- In der Region Lipetsk brannte eine Kolonne von Besatzungsfahrzeugen bei einem Verkehrsunfall
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern
- Austausch von Gefangenen, Gespräch zwischen Selenskyj und Trump. Das Wichtigste vom 4. Juli
- Selenskyj hat Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen. Anwälte erklärten, welche Folgen dies für den Metropoliten haben wird
- In Deutschland ist ein Bus umgekippt, unter den Passagieren sind Ukrainer