NBA-Star-Spieler könnte das Team wechseln.


Antetokounmpo erwägt die Möglichkeit, den Club 'Milwaukee Bucks' zu verlassen
Der beeindruckende Power Forward Giannis Antetokounmpo erwägt, seine Karriere in einem anderen NBA-Club als den 'Milwaukee Bucks' fortzusetzen. Laut Informationen von ESPN wägt der Spieler eine wichtige Entscheidung über seine zukünftige Zukunft ab.
Antetokounmpo entscheidet, ob er im aktuellen Team bleiben oder zu einem anderen Club wechseln soll. Die Vertreter des Spielers und 'Milwaukee' planen, in der Offseason ein Treffen abzuhalten, um die Perspektiven zu besprechen.
In den NBA-Playoffs haben die 'Milwaukee Bucks' bereits ihre Teilnahme beendet und verloren in der ersten Runde der Serie gegen die 'Indiana Pacers' mit 1:4. Es ist erwähnenswert, dass alle Paarungen des Viertelfinales des Larry O'Brien-Cups festgelegt wurden.
- Indiana Pacers - Cleveland Cavaliers
- Denver Nuggets - Oklahoma City Thunder
- New York Knicks - Boston Celtics
- Minneapolis Timberwolves - Golden State Warriors
Im letzten Saison wurde 'Boston' zum NBA-Meister, der 'Dallas Mavericks' im Finale besiegte. In der ersten Runde der Playoffs verlor der Ukrainer Oleksiy Len mit den 'Los Angeles Lakers' gegen 'Minnesota Timberwolves'.
Im fünften Spiel betrat Oleksiy Len nicht das Feld, und der erfolgreichste Spieler war Luka Doncic, der 28 Punkte erzielte. Das Team wurde von der legendären LeBron James angeführt, der 22 Punkte, sechs Assists und sieben Rebounds erzielte. Der französische Center Rudy Gobert hatte ebenfalls ein Double-Double.
Lesen Sie auch
- Jastremska erlitt eine Niederlage in Wimbledon
- Der umstrittene IOC-Mitglied bewertet die Chancen der Russen auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen
- Ukraine hat die erste Medaille bei der Europameisterschaft im Schwimmen der Junioren gewonnen
- Die ukrainische Meisterschaft im Frauenfußball: Format und Beginn des Turniers in der ersten Liga
- Russen, die am Turnier zum 70. Geburtstag von Putin teilnahmen, wurden für die Universiade nominiert
- Die ukrainische Frauenmannschaft im Ringen belegte den ersten Platz in der Teamwertung bei der U20-Europameisterschaft