Fahrer bereiten sich auf neue Tarife ab dem 1. Juli vor? Erklärung der Polizei.


Im Netz verbreiten sich Informationen über die Einführung neuer Strafen für Fahrer ab dem 1. Juli, aber diese Informationen wurden von der Patrouillenpolizei widerlegt. Bis jetzt sind solche Änderungen nicht vorgesehen. Ein offizieller Vertreter der Polizei forderte, nur offiziellen Quellen zu vertrauen.
Interessanterweise wurden im Jahr 2024 71 Fälle im Zusammenhang mit der Nutzung von Elektrorollern vor Gericht gebracht. Die höchste Strafe erhielt ein Mann, der einen Elektroroller in betrunkenem Zustand in Odessa fuhr. Die Anzahl solcher Fälle stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42 %.
Die höchste Strafe erhielt ein Mann, der einen Elektroroller in betrunkenem Zustand in Odessa fuhr.
In Lemberg gibt es auch einige interessante Fakten. In der Kopernikusstraße wurden in den letzten drei Jahren über 17.000 Strafen wegen Verstöße gegen die Parkregeln verhängt. Die Inspektoren haben fünf Hauptorte identifiziert, an denen Fahrer häufig die Regeln missachten. Parallel wird im Obersten Rat ein Gesetzentwurf über Änderungen im Strafsystem für Fahrer, insbesondere über die mögliche Abschaffung der Regel zum erlaubten Geschwindigkeitsüberschreiten um weniger als 20 km/h, geprüft.
Die Polizei wies die Gerüchte über neue Strafen für Fahrer ab dem 1. Juli zurück und betonte die Wichtigkeit, nur offiziellen Quellen zu vertrauen. Gleichzeitig zeigt der Anstieg der Fälle mit Elektrorollern und Strafen für das Parken das abnehmende Geduld der Polizei gegenüber Verstößen im Straßenverkehr.
Lesen Sie auch
- In Deutschland öffnete ein Mann das Feuer aus dem Fenster und verletzte einen Ukrainer
- Der gefangene Besatzer trat in den Krieg ein, weil er heiraten wollte
- Nadia Sawtschenko äußerte sich zu ihrer zweiten Gefangenschaft
- Anomale Hitze von bis zu +37: Meteorologen warnen, welche Regionen von steigenden Temperaturen betroffen sind
- Nationalgarde beeindruckt mit Zerstörung einer russischen Kanone auf rekordverdächtiger Distanz
- Folgen der anomal hohen Temperaturen: Griechenland brennt, Tausende Menschen evakuiert