Vergeltung des GUR für das Dorf Groza: russischer Raketenhauptmann in kritischem Zustand nach der Explosion.


Der Offizier der RF befindet sich nach der Explosion in der Region Ivanovo in kritischem Zustand
Der Nachrichtendienst hat erfahren, dass Hauptmann Kostjantyn Nahajko, Offizier der Streitkräfte der Russischen Föderation, nach einer Explosion, die am 3. Januar 2025 im Dorf Shuya in der Region Ivanovo stattfand, in kritischem Zustand ist. Der Hauptmann ist der Kommandeur der Batterie des Regiments der 112. Raketenbrigade der 1. Panzerarmee des westlichen Militärkreises der RF.
Nach Angaben des Hauptnachrichtendienstes des Verteidigungsministeriums der Ukraine hat der Offizier schwere Verletzungen der inneren Organe und des Gehirns aufgrund der Explosion erlitten. Die Ärzte führten eine Schädelöffnungsoperation durch, um die Blutung zu stoppen und seine Überlebenschancen zu sichern.
Hauptmann Nahajko, Absolvent der Sankt-Petersburg-Universität für Luft- und Raumfahrttechnik und der Michailowskaja Militärartillerieakademie, nahm aktiv am Krieg gegen die Ukraine teil und leitete eine Einheit, die ballistische Raketen "Iskander" im Gebiet von Sumy und Charkiw einsetzte.
Insbesondere wurde am 5. Oktober 2023 ein Café im Dorf Groza im Bezirk Kupjansk während einer Trauerzeremonie beschossen. Bei der Explosion starben 59 Zivilisten, darunter ein achtjähriges Kind. Laut GUR des Verteidigungsministeriums der Ukraine befindet sich der Offizier in kritischem Zustand, und seine Überlebenschancen sind minimal.
Lesen Sie auch
- Gesetz über das Land: Wer jetzt vor der Rückgabe von Eigentum an den Staat geschützt ist
- Der Präsident der Tschechischen Republik hat die Bürger auf originelle Weise zu Ostern begrüßt (Video)
- «Österliches Waffenstillstand»: Selenskyj macht Putin neuen Vorschlag
- Britische Jagdflugzeuge haben dreimal in einer Woche russische Flugzeuge über der Ostsee abgefangen
- Nicht Charkiw und Sumy: Der ehemalige NATO-Oberbefehlshaber nannte die Stadt, die das strategische Ziel Putins ist
- Besatzer griffen Evakuierungsfahrzeug mit FPV-Drohnen an