Von 4 bis 96 Tausend: Wie sich die Renten der Ukrainer unterscheiden.


Die staatlichen Ausgaben für Spezialrenten in der Ukraine werden bis Ende 2024 120 Milliarden Griwna erreichen. In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden bereits 88 Milliarden Griwna ausgegeben.
Zu den Empfängern von Spezialrenten gehören 6867 pensionierte Staatsanwälte, von denen einige weiterhin in ihren Ämtern arbeiten und Rentenzahlungen erhalten.
Spezialrenten werden auch an Richter, ehemalige Beamte, Sicherheitskräfte und Militärangehörige gewährt. Bis Anfang 2023 betrug die durchschnittliche Staatsanwaltsrente 21,5 Tausend Griwna, was 4,5 Mal mehr ist als der landesweite Durchschnitt. Richter erhielten noch mehr - 96 Tausend Griwna, was 21 Mal über dem Durchschnitt liegt.
Renten in der Ukraine / Foto: depositphotos/VitalikRadko
Die Opfer der Tschernobyl-Katastrophe erhielten Anfang 2023 durchschnittlich 11,4 Tausend Griwna. Bevorzugte Renten sind auch für Arbeitnehmer vorgesehen, die unter schädlichen Arbeitsbedingungen gearbeitet haben.
Laut dem Ministerium für soziale Politik erhalten von 10,28 Millionen Rentnern in der Ukraine 780,2 Tausend Menschen Spezialrenten gemäß verschiedenen Gesetzen. Zum Vergleich betrug die durchschnittliche 'normale' Rente Anfang 2023 4623 Griwna.
Wir erinnern daran, dass ein Abgeordneter über die neue Formel für Rentenersparnisse der Ukrainer gesprochen hat.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott