Eine Wahl, die überraschen kann. Usyk nannte das Land, das sein zweites Zuhause wurde.


Usyk: Saudi-Arabien ist mein zweites Zuhause
Oleksandr Usyk, Weltmeister im Boxen, erklärte, dass Saudi-Arabien für ihn zu einem zweiten Zuhause geworden ist. Er lobte auch die Bedingungen für das Boxen im Land und äußerte den Wunsch, seinen nächsten Kampf gegen Dubois auszutragen. Usyk bemerkte, dass er in Saudi-Arabien gut empfangen wird, jedoch in der Ukraine keine Kämpfe stattfinden konnten. Der Boxer sprach über sein zerstörtes Haus in Worzel und die negativen Erfahrungen mit den Russen, die dort lebten. Er lehnte zudem eine politische Karriere ab und äußerte die Bereitschaft, Minister für Sport in der Ukraine zu werden.
Usyks Promoter berichtete, dass Gespräche mit Dubois über die Organisation eines Kampfes um den Titel des absoluten Weltmeisters sowie mit Großbritannien stattfinden.
Usyk ist auch in das Ranking der bestbezahlten Sportler eingegangen und hat in einem Jahr 122 Millionen Dollar verdient.
Lesen Sie auch
- Arsenal - Real, Bayern - Inter: Wo man die Spiele der Viertelfinals der Champions League sehen kann
- Taisiya Onofriychuk gewann drei Medaillen in den individuellen Disziplinen beim Weltcup
- Die ukrainische Fußballmeisterschaft: Wie Dynamo und Shakhtar ihre Spiele gespielt haben
- Er hatte fünf Kinder und eine schwangere Frau. Die Streitkräfte der Ukraine haben einen burjatischen Bogenschützen getötet
- FIFA hat die Rankings der Futsal-Nationalmannschaften aktualisiert: Welchen Platz belegt die Ukraine
- Die 16-jährige Onofriychuk gewann die Goldmedaille im Mehrkampf beim Weltcup für rhythmische Gymnastik