Ukrainische Mobilfunkabonnenten werden ab 2026 'ihre' in Europa: Was sich ändern wird.


Die Europäische Kommission hat die Absicht erklärt, die Ukraine ab Anfang 2026 in die Roamingzone der Europäischen Union zu integrieren. Der entsprechende Vorschlag wurde von der Kommission in ihrem offiziellen Twitter-Account veröffentlicht, berichtet 'Chwyla'.
'Das ukrainische Signal erhält die EU-Staatsbürgerschaft. Wir schlagen vor, die Ukraine ab Januar 2026 in die Roamingzone der EU zu integrieren', erklärte die Europäische Kommission in ihrer Mitteilung.
Diese Initiative bedeutet, dass die Ukrainer Anrufe tätigen, Textnachrichten senden und mobile Daten mit ukrainischen Nummern in allen 27 EU-Ländern zu Inlandspreisen und ohne zusätzliche Roaming-Gebühren nutzen können.
Neuer Tarif für Rentner von Kyivstar
Außerdem erinnern wir daran, dass Kyivstar einen einzigartigen Tarif für Rentner und Menschen mit Behinderungen gestartet hat.
Die vorgestellte Nachricht spricht davon, dass die Ukraine ab Anfang 2026 in die Roamingzone der Europäischen Union integriert werden könnte. Das würde bedeuten, dass die Ukrainer ihre Mobilnummern in allen EU-Ländern zu Inlandspreisen nutzen können, ohne zusätzliche Roamingkosten zu zahlen.
Lesen Sie auch
- Die GUR erklärte, dass Russland versucht, ein weiteres Land in den Krieg gegen die Ukraine zu verwickeln
- Die ukrainischen Streitkräfte haben einen Schlag gegen den Flughafen 'Borissoglebsk' ausgeführt: Lager für Bomben und Flugzeuge zerstört
- Entscheidung der PFG: Für Vertriebenen wurde eine neue Methode zur Berechnung der Wohnbeihilfe eingeführt
- WSJ: Putin bereitet sich auf einen Sommer ununterbrochener Angriffe auf die Ukraine vor
- Schwankungen der Hryvnia und neuer Trend: Die NBU hat den Kurs von Euro und Dollar zum 7. Juli festgelegt
- Die Pensionskasse hat eine neue Regel für Veteranen eingeführt: Viele blieben ohne Zahlungen