Ukrainern wurden beliebte Betrugsmaschen am Black Friday gezeigt: Ratschläge der Polizei.


Ukrainern wird geraten, wie sie sich während des Black Friday vor Betrügern schützen können.
Die Pressestelle des Innenministeriums der Ukraine informiert darüber.
Die Verkäufe zum 'Black Friday' ziehen nicht nur Käufer an, sondern auch Betrüger, die zu dieser Zeit aktiv sind. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und die grundlegenden Schutzmaßnahmen vor Betrug zu kennen.
Während großer Rabatte nutzen Kriminelle verschiedene Tricks: Sie können gefälschte Websites erstellen, falsche Promo-Codes verbreiten oder unglaublich attraktive, aber nicht existierende Produkte anbieten. Um sich abzusichern, sollte man nur auf geprüften Plattformen einkaufen, die Reputation des Verkäufers genau überprüfen und zu verlockende Angebote kritisch betrachten.
Insbesondere verwenden die Täter die häufigsten Maschen:
- Detaillierte Website. Die Kriminellen erstellen gefälschte Kopien beliebter Online-Shops und Marktplätze. Die Angebote sind verlockend, das bestellte Produkt kommt jedoch niemals an.
- Falsche Angebote in sozialen Netzwerken. Betrüger bewerben 'Superrabatte' und verschwinden nach der Vorauszahlung für das Produkt.
- Phishing-Links. Betrüger schicken Nachrichten mit vermeintlich vorteilhaften Angeboten, haben jedoch tatsächlich vor, Ihre Daten zu stehlen.
Um sich zu schützen, rät das Innenministerium den Ukrainern:
- Produkte nur in geprüften Geschäften mit positiver Reputation und echten Adressen zu kaufen.
- Die URL-Adresse der Website zu überprüfen – diese Geschäfte haben keine Fehler im Namen.
- Nicht auf verdächtige Links aus E-Mails oder sozialen Netzwerken zu klicken.
- Nachnahme zu wählen, um das Produkt vor der Bezahlung zu prüfen.
Im Falle eines Verdachts auf Betrug:
- Blockieren Sie die Karte, wenn Sie Ihre Daten auf einer verdächtigen Website eingegeben haben.
- Informieren Sie Ihre Bank über verdächtige Transaktionen, um die Zahlung zu blockieren oder das Geld zurückzuerhalten.
- Alle Beweise aufbewahren: Screenshots, Quittungen, Nachrichten.
- Wenden Sie sich an die Cyberpolizei: cyberpolice.gov.ua.
'Seien Sie vorsichtig und lassen Sie sich nicht betrügen!', fordert das Innenministerium auf.
Früher wurde berichtet, dass Betrüger sich als Mitarbeiter von ROZETKA ausgeben.
Lesen Sie auch
- $7500 im Monat: In welchem Land ukrainische IT-Spezialisten am meisten verdienen
- Das US-Außenministerium hat zum ersten Mal zur 'Osterwaffe' in der Ukraine Stellung genommen
- Der Dollar-Kurs nach Ostern: Der Banker nannte neue Grenzen
- Postzustellung von Vorladungen: Wann droht eine Geldstrafe und wie man dagegen vorgeht
- Echte Haltung der RF: Sibiga macht wichtige Erklärung zum "Osterwaffenstillstand"
- 'Sie waren sprachlos': Popenko erzählte, wie ukrainische Migranten Polen und Deutsche beeindruckten