Die Ukraine schafft Bedingungen für nachhaltige Rohstoffnutzung und ist offen für Investitionen - Ministerin.


Die Ministerin für Umwelt- und Naturschutz, Svitlana Hrynchuk, erklärte, dass die Ukraine Bedingungen für die nachhaltige Nutzung von Bodenschätzen schafft und offen für Investitionen ist.
Dies sagte sie während der Paneldiskussion 'Kritisch wichtige Rohstoffe' bei der vorbereitenden Veranstaltung zur Konferenz 'On the Road to URC 2025' in Italien.
'Während des Gesprächs betonte sie, dass die Ukraine internationale Erfahrungen mit der frühzeitigen Umweltbewertung im Bergbau untersucht. Dieser Ansatz ist für uns vielversprechend und wird es ermöglichen, die Projekte effizienter umzusetzen', bemerkte Svitlana Hrynchuk.
Die Teilnehmer des Panels diskutierten auch die Einführung von ESG-Prinzipien im ukrainischen Geschäftsumfeld und die Reform der Rohstoffnutzung, die die Ukraine sogar unter Kriegsbedingungen weiterhin umsetzt.
Neue Bedingungen für die nachhaltige Nutzung von Bodenschätzen
- Die nationale Gesetzgebung wurde an europäische Standards angeglichen;
- Es wurden transparente Lizenzierungsmechanismen geschaffen und elektronische Auktionen eingeführt;
- Das nationale Programm zur Entwicklung der mineralischen Rohstoffbasis der Ukraine bis 2030 wurde aktualisiert;
- Es wurde eine schrittweise Wiederherstellung der Finanzierung von geologischen Erkundungsarbeiten vorgesehen;
- Die Digitalisierung geologischer Informationen wird fortgesetzt und die Rohstoffnutzer wurden bereits in ein digitales Format der Interaktion mit dem Staat überführt;
- Es gibt erhebliche Fortschritte bei der Umstellung von Reserven und Ressourcen aus dem alten sowjetischen Berechnungssystem;
'Wir verstehen, dass die Rohstoffindustrie eine Schlüsselrolle beim Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg spielen wird, deshalb ist unsere vorrangige Aufgabe, komfortable Investitionsbedingungen und klare Regeln zu schaffen', betonte Svitlana Hrynchuk.
Die Regierung arbeitet auch an der rechtlichen Basis, die die Investitionsattraktivität des Sektors und den grünen Übergang fördern wird.
'Die Ukraine ist nicht nur an Investitionen interessiert, sondern auch an der Entwicklung des Sektors nach nachhaltigen Prinzipien', betonte die Ministerin.
Lesen Sie auch
- Deutsche Kamikazedrohne mit KI erfolgreich in der Ukraine getestet
- Der Aggressor verliert an Tempo: Der russische Angriff in der Ukraine verlangsamt sich seit November
- Im Kreml plant man, bis 2030 mindestens 5 Millionen Russen in den besetzten Gebieten anzusiedeln
- Mask fordert Nullzölle trotz Trumps Politik
- Reuters berichtete, wie die Ukraine von Trumps Zöllen profitieren kann
- The Times hat erfahren, wie Russland sich auf den Konflikt mit der NATO noch vor dem Krieg in der Ukraine vorbereitet hat