Die Ukraine kann ab Anfang 2026 in das europäische Roaming-System aufgenommen werden.


Die Europäische Kommission schlägt vor, die Ukraine ab Januar 2026 in das europäische Roaming-System zu integrieren. Das bedeutet, dass Ukrainer und europäische Bürger in der Lage sein werden, Mobilfunkdienste in der Ukraine und in den EU-Ländern ohne zusätzliche Roaming-Kosten zu nutzen.
Nach Angaben der Europäischen Kommission werden ukrainische Abonnenten Anrufe tätigen, Nachrichten senden und Internet mit ihren ukrainischen Nummern in allen 27 EU-Ländern zu internen Tarifen nutzen können. Bürger der Europäischen Union, die sich auf dem Gebiet der Ukraine aufhalten, werden ebenfalls von denselben Möglichkeiten Gebrauch machen können.
Diese Initiative ist das erste Gebiet der ukrainischen Wirtschaft, das den Regeln des EU-Binnenmarktes unterliegt. Das zeugt von der realen Integration der Ukraine in den europäischen Telekommunikationssektor, selbst vor dem vollen Beitritt des Landes zur Europäischen Union. Zuvor hatte die Werchowna Rada der Ukraine ein Gesetz gebilligt, das die Annäherung zwischen der Ukraine und der EU im Bereich Roaming fördert und eine rechtliche Grundlage für die künftige Integration schafft.
Als Folge des Vorschlags der Europäischen Kommission kann die Ukraine diesen Schritt als wichtigen Fortschritt in der Entwicklung der Zusammenarbeit mit der Europäischen Union ansehen, die zur Verbesserung der internationalen Beziehungen und des Dienstleistungsaustauschs für Bürger beider Seiten beitragen wird.Lesen Sie auch
- Entscheidung der PFG: Für Vertriebenen wurde eine neue Methode zur Berechnung der Wohnbeihilfe eingeführt
- WSJ: Putin bereitet sich auf einen Sommer ununterbrochener Angriffe auf die Ukraine vor
- Schwankungen der Hryvnia und neuer Trend: Die NBU hat den Kurs von Euro und Dollar zum 7. Juli festgelegt
- Die Pensionskasse hat eine neue Regel für Veteranen eingeführt: Viele blieben ohne Zahlungen
- Steuerkopfschmerzen der Vergangenheit: Für Einzelunternehmer wurde eine neue Funktion eingeführt
- Die Ukraine spürt einen ernsthaften Fachkräftemangel aufgrund von Mobilisierung und Umsiedlung: Wen suchen sie und was bieten die Arbeitgeber an