UAF veranstaltet ein Fußballfestival zur Unterstützung von Kindern, die von Krieg betroffen sind.
17.04.2025
3857

Journalist
Schostal Oleksandr
17.04.2025
3857

Im April, Mai und Juni dieses Jahres finden die 'Offenen Fußballfestivals' statt, die von der ukrainischen Fußballassoziation und regionalen Fußballassoziationen organisiert werden. Diese Veranstaltungen wurden von jungen Führungskräften und Freiwilligen des Projekts 'Offene Fußballstunden' entwickelt. Hauptziel der Festivals ist die Unterstützung von Kindern, die von Krieg betroffen sind, und ihre Einbindung in den Sport. Das Fußballspiel wird diesen Kindern psychologische Unterstützung bieten und ihnen helfen, sich mit Gleichaltrigen aus den aufnehmenden Gemeinden zu vereinen.Laut Informationen von regionalen Fußballassoziationen werden im Frühjahr und Anfang Sommer 2025 folgende Festivals stattfinden: Pisochyn (oblasti Charkiw), Synelnykove (oblasti Dnipropetrovsk), Dnipro (DOAF Donezk), Mizhhiria (oblasti Transkarpatien), Ivano-Frankivsk, Smila (oblasti Tscherkasy), Kalynivka (oblasti Kiew), Stara Synyava (oblasti Chmelnytskyj), Podilsk (oblasti Odesa), Luts'k, Tscherniwzi, Kostopil (oblasti Riwne), Poltava, Zboriv (oblasti Ternopil), Chemeryn (oblasti Tschernihiw), Vinnyts'ki Khutory (oblasti Winnyzja), Zhovkva (oblasti Lwiw), Kropyvnytskyi, Kiew, Korostyshiv (oblasti Schytomyr).Es ist auch zu beachten, dass die Halbfinalspiele der Champions League stattgefunden haben. 'Real' Madrid hat gegen 'Arsenal' mit 1:2 (1:5 im Gesamtergebnis) verloren. 'Arsenal' erzielte das erste Tor, aber 'Real' konnte trotzdem ausgleichen. Allerdings erzielte 'Arsenal' in der Endphase des Spiels das zweite Tor, was ihnen den Einzug ins Halbfinale ermöglichte. Auch 'Inter' Mailand spielte 2:2 gegen 'Bayern' (4:3 im Gesamtergebnis) und sicherte sich den Sieg.Halbfinalspiele der Champions League:- 'Arsenal' spielt gegen 'Paris Saint-Germain';- 'Inter' Mailand spielt gegen 'Barcelona'.Die ersten Halbfinalspiele finden am 29. und 30. April 2025 statt, und die Rückspiele am 6. und 7. Mai 2025. Das Finale der Champions League findet am 31. Mai 2025 in der 'Allianz Arena' in München statt.
Lesen Sie auch
- Drei Kinder geblieben. Die ukrainischen Streitkräfte haben den russischen Fußballspieler und Besatzer ликвидiert
- Ein Fußballspieler aus der RF erklärte, dass er ausgezeichnete Noten hat, aber vergessen hat, in welchem Studienfach er studiert
- Jastremska erlitt eine Niederlage in Wimbledon
- Der umstrittene IOC-Mitglied bewertet die Chancen der Russen auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen
- Ukraine hat die erste Medaille bei der Europameisterschaft im Schwimmen der Junioren gewonnen
- Die ukrainische Meisterschaft im Frauenfußball: Format und Beginn des Turniers in der ersten Liga