In Tiflis wurde eine bekannte Transgender-Frau getötet.
20.09.2024
2141

Journalist
Schostal Oleksandr
20.09.2024
2141

Am Mittwoch wurde in Tiflis die 37-jährige Kesaria Abramidze brutal getötet, eine der bekanntesten Transgender-Frauen in Georgien. Sie erlitt tödliche Stichwunden in ihrem Zuhause. Die Polizei hat einen 26-jährigen Mann festgenommen, der mit dem Opfer bekannt war. Dies berichtet die BBC.
Menschenrechtsorganisationen sind besorgt über die Verbindung dieses Mordes mit dem kürzlich verabschiedeten skandalösen Gesetz gegen LGBTQ+. Sie glauben, dass die aktive Förderung dieses Gesetzes durch die Regierung zu einem Anstieg der Transphobie und Hassverbrechen geführt hat.
Menschenrechtsgruppen bringen diesen Mord mit dem neuen Gesetz gegen LGBTQ+ in Verbindung und behaupten, dass die Förderung durch die Regierung zu transphobischen Hassverbrechen geführt hat.
Lesen Sie auch
- Erbschaft im Jahr 2025 – welches Dokument für die Abwicklung erforderlich ist
- Gehälter von Lehrern vor Beginn des Schuljahres - was zu erwarten ist
- Rentner erhalten große Zulagen - wer steht auf der Auszahlungsliste
- Mietwohnung – welcher Punkt im Vertrag schützt den Eigentümer der Wohnung
- Kirchenkalender für August 2025 - neue Daten der Verklärung und des Heiligen Hungers
- Einmalige Hilfe für Menschen mit Behinderungen - was sich im Juli geändert hat