Die Position zur Senkung des Wehrpflichtalters auf 50 Jahre wurde im Parlament bekannt gegeben.


Die Frage der Mobilmachung in der Ukraine ist immer noch relevant aufgrund des anhaltenden Krieges. Der Mitglied des Ausschusses für nationale Sicherheit, Verteidigung und Aufklärung, Sergey Rakhmanin, hat die Position des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine zu diesem Thema bekannt gegeben. Derzeit wird eine Senkung der Altersgrenze für den Wehrdienst von 60 auf 50 Jahre nicht in Betracht gezogen. Dies hängt mit der Komplexität der Situation zusammen, insbesondere mit der demografischen Lage im Land. Die Ausgrenzung von Personen mittleren und höheren Alters aus dem Mobilisierungsressourcen könnte zu einem Mangel an Personal in den Versorgungs- und Hilfseinheiten führen.
Die offizielle Position des Generalstabs bleibt unverändert, trotz einzelner Äußerungen von Vertretern des Verteidigungsministeriums und des Generalstabs zugunsten der Senkung der Altersgrenze. Derzeit sind keine Änderungen zu diesem Thema geplant.
Es sei auch erwähnt, dass eine Petition auf der Website des ukrainischen Präsidenten eingereicht wurde, die zur Senkung des Wehrpflichtalters auf 50 Jahre aufruft. Die Petition hat genügend Stimmen für die Berücksichtigung gesammelt und wartet auf die Reaktion von Wolodymyr Selenskyj. Zuvor hatte das Parlament beschlossen, die Wehrfähigen auf 25 Jahre zu beschränken.
Lesen Sie auch
- Die Regierung Frankreichs plant, neue restriktive Maßnahmen gegen COVID-19 einzuführen
- Der älteste Junge in der Ukraine ist gestorben - er wurde 113 Jahre alt
- Die Ukraine hat finanzielle Unterstützung von der EU zur Bekämpfung der Pandemie erhalten
- Die Regierung der Ukraine hat neue Quarantäneregeln für die Sommerperiode genehmigt
- Der IWF wird der Ukraine 5 Milliarden Dollar zur Unterstützung der Wirtschaft zur Verfügung stellen
- Überschrift der Nachrichten: