In welchen Regionen gibt es die meisten illegalen Abholzungen: Statistiken.


Statistik über illegale Holzernte im ersten Halbjahr 2025
Das Sicherheitsdepartement der 'Ukrainischen Wälder' hat Daten über illegale Abholzungen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Regionen Ternopil, Chmelnyzkyj und Mykolaiv stechen durch das geringste Volumen an illegalen Abholzungen hervor. Aber mehr als die Hälfte aller Verstöße wurde in den Regionen Charkiw und Dnipro aufgezeichnet. Dies berichtete die Publikation 'Glavkom' mit Bezug auf die 'Ukrainischen Wälder'.
Regionen mit der geringsten Anzahl an Verstößen
Die Zweigstellen des 'Südlichen Forstamtes' in den Gebieten Odessa, Mykolaiv, Ternopil und Chmelnyzkyj zeichnen sich durch eine minimale Anzahl von Verstößen aus. Der Gesamtschaden in diesen Regionen bleibt auf einem niedrigen Niveau.
Zur gleichen Zeit entfällt die Hälfte aller illegalen Abholzungen auf die Gebiete Charkiw und Dnipro. Staatsunternehmen aus den besetzten Gebieten in Charkiw haben sich den 'Ukrainischen Wäldern' angeschlossen und es wurden umfangreiche Verstöße festgestellt, die zur Untersuchung weitergeleitet wurden.
Die vorgelegte Statistik über illegale Holzernte im ersten Halbjahr 2025 zeigt, dass in bestimmten Regionen der Ukraine die Situation besser kontrolliert wird als in anderen. Dennoch bleiben Charkiw und Dnipro die Spitzenreiter bei der Zahl der Verstöße, was die Aufmerksamkeit der behördlichen Strukturen auf das Problem der Abholzung in diesen Regionen lenkt.
Bei der Analyse der Statistik über illegale Holzernte im ersten Halbjahr 2025 wurde festgestellt, dass Charkiw und Dnipro die höchste Anzahl an Verstößen aufweisen, während die Regionen Ternopil, Chmelnyzkyj und Mykolaiv das geringste Volumen an illegalen Abholzungen zeigen.Lesen Sie auch
- Nadia Sawtschenko äußerte sich zu ihrer zweiten Gefangenschaft
- Anomale Hitze von bis zu +37: Meteorologen warnen, welche Regionen von steigenden Temperaturen betroffen sind
- Nationalgarde beeindruckt mit Zerstörung einer russischen Kanone auf rekordverdächtiger Distanz
- Folgen der anomal hohen Temperaturen: Griechenland brennt, Tausende Menschen evakuiert
- In Spanien ist ein Flugzeug in Brand geraten: 18 Menschen verletzt
- Der neu ernannte Leiter des Ukrainischen Instituts für Nationales Gedächtnis erklärte, warum Moskau Angst vor ihm hat