The Guardian hat erfahren, wer die Entscheidung über die Übergabe der Taurus an die Ukraine blockiert.


Die deutsche Seite hat noch nicht entschieden, ob sie der Ukraine die TAURUS-Raketen übergeben wird, berichtet The Guardian. Kanzler Merz sah zunächst keine Hindernisse dafür, erklärte aber später, dass er seine Position nicht genau formulieren könne.
Expertenmeinungen zufolge könnte die Verzögerung der Entscheidung mit bestimmten internen Problemen der Regierungskoalition zusammenhängen. Die deutsche Regierung legt derzeit den Fokus auf gemeinsame Verteidigungsprojekte mit der Ukraine, aber die Übergabe der Raketen bleibt vorerst eine offene Frage.
Fazit: Deutschland eilt nicht bei der Entscheidung über die Übergabe der Raketen an die Ukraine, und die Verzögerung könnte mit sozialpolitischen Aspekten der Regierungskoalition zusammenhängen. Gleichzeitig entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Verteidigungsbereich weiter.
Lesen Sie auch
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau