Svitolina ist zum ersten Mal seit drei Jahren in die Top 15 der WTA-Rangliste eingestiegen.


Die ukrainische Tennisspielerin Elina Svitolina ist zum ersten Mal seit drei Jahren in die Top 15 der WTA-Rangliste aufgestiegen.
Nach dem Erreichen des Halbfinales des WTA 1000 Turniers in Madrid ist Elina Svitolina zum ersten Mal seit März 2022 in die Top 15 der Weltrangliste eingestiegen. Jetzt steht sie auf Platz 14.
Marta Kostyuk, die das Viertelfinale in Madrid erreicht hat, ist zurück in die Top 30 der WTA-Weltrangliste und belegt den 27. Platz.
Dayana Yastremska ist um einen Platz gestiegen und belegt nun den 45. Platz in der WTA-Rangliste.
Angelina Kalinina ist um einen Platz gefallen und belegt den 75. Platz.
Yulia Starodubtseva, die in Madrid bis in die vierte Runde kam, hat sich um 19 Plätze verbessert und belegt den 80. Platz.
WTA-Rangliste
1. Aryna Sabalenka – 11118 Punkte2. Iga Swiatek (Polen) – 67733. Coco Gauff (USA) – 66034. Jessica Pegula (USA) – 62435. Jasmine Paolini (Italien) – 4875...
14. Elina Svitolina (Ukrainische) – 281027. Marta Kostyuk (Ukrainische) – 168645. Dayana Yastremska (Ukrainische) – 124475. Angelina Kalinina (Ukrainische) – 878 80. Yulia Starodubtseva (Ukrainische) – 822
Wir erinnern daran, dass die ukrainische Tennisspielerin Marta Kostyuk Unmut über das Verhalten der WTA-Ranglistenersten Aryna Sabalenka während des Viertelfinalspiels des WTA 1000 Turniers in Madrid geäußert hat.
Im zweiten Satz beim Tiebreak hat Sabalenka den ersten Aufschlag schlecht ausgeführt, danach bat sie, das Dach zu schließen, weil der Regen sie angeblich störte. Der Schiedsrichter lehnte jedoch ab. Sabalenka entschied sich, nicht ein zweites Mal zu servieren, und der Schiedsrichter kündigte dennoch eine Spielunterbrechung an.
Schließlich endete das Spiel mit dem Sieg von Sabalenka in zwei Sätzen – 7:6 (7:4), 7:6 (9:7).
„Sie wird niemals Auszeichnungen für sportliches Verhalten gewinnen, das ist sicher“, sagte Kostyuk zu ihrem Team.
Wir erinnern daran, dass Sabalenka mehrfach Treffen mit dem belarussischen Diktator Alexander Lukaschenko hatte und sogar einen Brief zu seiner Unterstützung unterschrieben hat.
Sabalenka hat auch öffentlich in sozialen Netzwerken eine Unterstützerin von Lukaschenko und den Krieg gegen die Ukraine, Anastasia Mironchik-Ivanova, unterstützt.
Mironchik-Ivanova ist eine Unterstützerin der Aggression Russlands gegen die Ukraine und Abgeordnete des von den als demokratisch anerkannten Ländern der Welt nicht anerkannten „Parlaments von Alexander Lukaschenko“. Sie hat auch mehrfach Erklärungen zur Unterstützung des belarussischen Diktators abgegeben.
Sabalenka hat in sozialen Netzwerken über 10 Beiträge von Mironchik-Ivanova geliked.
Unter den von der „neutralen“ Tennisspielerin gelikten Beiträgen ist auch ein Beitrag zur Begrüßung des Propagandasenders „Belarus 5“.
Die ukrainischen Tennisspielerinnen zeigen weiterhin Erfolge bei internationalen Turnieren und scheuen sich nicht, ihre Meinung zu politischen Ereignissen zu äußern.
Lesen Sie auch
- Ein Fußballspieler aus der RF erklärte, dass er ausgezeichnete Noten hat, aber vergessen hat, in welchem Studienfach er studiert
- Jastremska erlitt eine Niederlage in Wimbledon
- Der umstrittene IOC-Mitglied bewertet die Chancen der Russen auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen
- Ukraine hat die erste Medaille bei der Europameisterschaft im Schwimmen der Junioren gewonnen
- Die ukrainische Meisterschaft im Frauenfußball: Format und Beginn des Turniers in der ersten Liga
- Russen, die am Turnier zum 70. Geburtstag von Putin teilnahmen, wurden für die Universiade nominiert