Licht teurer als in der EU: Experte Popenko erklärte, wie Ukrainer für Elektrizität überbezahlen.


Im Mai 2025 erreichte der gewichtete Durchschnittspreis für Elektrizität auf dem ukrainischen Markt 'für den nächsten Tag' 4638,31 Hrywnja pro MWh, oder 98 € pro MWh. Dies berichtete der Energieexperte Oleg Popenko in sozialen Medien.
Die Informationen wurden von Oleg Popenko am 4. Juni 2025 veröffentlicht.
Im Mai lagen die Preise für Elektrizität in anderen europäischen Ländern bei: 94,73 € pro MWh in Italien, 18,21 € – in Frankreich, 65,85 € – in Deutschland, 15,15 € – in Spanien, 37,98 € – in Schweden. Im Vergleich zu April stiegen die Preise in der Ukraine nur um 0,6%.
'Lass dir nicht von den Preisen in der EU erzählen, lies,' bemerkte der Wissenschaftler. 'Wir haben den höchsten Preis für Elektrizität unter den meisten europäischen Ländern.'
Popenko äußerte seine Empörung über den Zustand des Elektrizitätsmarktes und betonte die Notwendigkeit von Reformen in diesem Sektor und den Kampf gegen Monopole.
Die Ukraine hat den teuersten Strom in Europa. Im Mai 2025 erreichten die Preise für Elektrizität auf dem ukrainischen Markt 'für den nächsten Tag' Rekordwerte, die die Kosten in anderen europäischen Ländern übertrafen. Der Energieexperte Oleg Popenko rief zur Durchführung von Reformen und zum Kampf gegen Monopole auf dem Markt auf.
Lesen Sie auch
- Betreffen alle Empfänger von Sozialleistungen: Die Pensionskasse hat das Verfahren zur Auszahlung von Geldern aktualisiert
- Nicht wie in der Ukraine: Popenko sprach über die realen Kosten von Versorgungsleistungen in Europa
- Zulassung zum Autofahren: In welchem Alter man das Steuer abgeben muss
- The Economist: In der Ukraine bereitet sich ein Regierungswechsel vor, während Jermak seine Positionen stärkt und mit Budanov in Konflikt gerät
- Die Pfü erklärt, wer und wie man Sozialhilfe anstelle einer Rente erhalten kann
- Lifecell-Kunden: monobank hat gezeigt, wie man das Konto ohne Internet aufladen kann