Schweden wird Migranten $34.000 für die Ausreise aus dem Land zahlen.


Die schwedische Regierung hat angekündigt, Migranten, Flüchtlingen und Asylsuchenden rund 34.000 US-Dollar für eine freiwillige Ausreise aus dem Land und die Rückkehr in ihre Heimat zu zahlen. Dies berichtet Newsweek.
Gemäß einem Gesetzentwurf, der von den 'Schwedendemokraten' vorgeschlagen wurde, können diejenigen, die das Land verlassen, ab 2026 eine Zahlung von 350.000 schwedischen Kronen erhalten. 'Wir erleben derzeit eine Änderung in unserer Migrationspolitik', sagte Migrationsminister Johan Forssell.
Aktuell können Migranten auch eine Entschädigung für die freiwillige Ausreise aus Schweden erhalten, jedoch ist sie gering – 10.000 Kronen pro Erwachsenem und 5.000 Kronen pro Kind, jedoch nicht mehr als 40.000 Kronen pro Familie.
In Schweden wird angenommen, dass die Zahlung am attraktivsten für diejenigen sein wird, die lange arbeitslos sind oder ein niedriges Einkommen haben und von staatlicher Sozialunterstützung abhängig sind.
In Schweden gibt es ein großes Problem mit ethnischer Kriminalität, wenn Einwanderer aus Afrika, Afghanistan und dem Nahen Osten Banden bilden und im Drogenhandel, Diebstahl und Kriminalität tätig sind.
Außerdem haben sich ukrainische Flüchtlinge aktiv in Schweden niedergelassen. Zwei Drittel der arbeitsfähigen Ukrainer haben bereits Arbeit gefunden und fast die Hälfte kann Schwedisch sprechen. Insbesondere haben 81 % der Befragten nicht die Absicht, ihren aktuellen Wohnsitz zu wechseln, was auf Stabilität und Zufriedenheit mit den Lebensbedingungen hindeutet.
Lesen Sie auch
- In Lwiw wurde das Schild einer historischen Buchhandlung restauriert – Foto
- Erwarten Sie Regen und Gewitter - Didenko warnt vor Wetterverschlechterung
- Erbschaft im Jahr 2025 – welches Dokument für die Abwicklung erforderlich ist
- Gehälter von Lehrern vor Beginn des Schuljahres - was zu erwarten ist
- Rentner erhalten große Zulagen - wer steht auf der Auszahlungsliste
- Mietwohnung – welcher Punkt im Vertrag schützt den Eigentümer der Wohnung