Künstliche Intelligenz ersetzt Militäringenieure beim Brückenbau - BI.


Die US-Streitkräfte planen die Schaffung autonomer Robotersysteme zum Bau von Übergängen unter Kampfbedingungen. Die autonomen Pontons werden durch künstliche Intelligenz gesteuert und können sich autonom zu Städten verbinden, was dazu beiträgt, das Leben der Militäringenieure zu schützen.
Eine der gefährlichsten Arten von Kampfoperationen ist das Überqueren von Wasserhindernissen. Der ukrainische Konflikt hat die kritische Bedeutung dieser Aufgabe gezeigt. Aus diesem Grund entwickelt die US-Armee selbstfahrende Pontonsysteme mit künstlicher Intelligenz, die in der Lage sind, Brückenstrukturen autonom zu bilden.
Autonome Pontonsysteme ermöglichen es, manövrierbare Übergänge über Wasserhindernisse ohne Risiko für das Personal durchzuführen. Sie vereinen Tragfähigkeit und ein bewegliches System in einem Modul, was sie besser macht als die bestehenden Schwimmbrücken. Dies wird es der Armee ermöglichen, unerwartete verstreute Übergänge über Flüsse durchzuführen, die Überlebensfähigkeit der Besatzung zu erhöhen und die logistische Spur zu verringern.
'Der Einsatz autonomer schwimmender Brücken wird es der Armee ermöglichen, unerwartete verstreute Übergänge über Flüsse durchzuführen, die Überlebensfähigkeit der Besatzung zu erhöhen, indem er die menschliche Präsenz auf dem Schiff eliminiert, und die logistische Spur im Vergleich zur verbesserten Schwimmbrücke, die heute verwendet wird, zu reduzieren, weil Tragfähigkeit und Antriebssystem in einem Schiff kombiniert sind.'- wird im Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb für innovative Forschung für kleine Unternehmen (SBIR) hervorgehoben, der von der Armee ausgeschrieben wurde.
Die Bedrohungen, mit denen Ingenieureinheiten konfrontiert sind, haben sich erheblich verändert. Jetzt stehen sie nicht nur vor Artillerie und Luftfahrt, sondern auch vor präzisionsgelenkten Raketen, Drohnen und 'intelligenten' Munitionen. Der Bau einer Standardbrücke kann bis zu eine halbe Stunde dauern, was besonders gefährlich für die Ingenieure ist. 'Zukünftige Technologien zum Überwinden von Lücken müssen die Möglichkeiten des Gegners berücksichtigen und Operationen zur Unterstützung in einem tödlich gefährlichen logistischen Umfeld aufrechterhalten, wenn der Gegner Ziele praktisch in jeder Tiefe auf dem Schlachtfeld angreifen kann,'
- betonen sie im SBIR.Die Umsetzung des Projekts umfasst zwei Phasen. Zunächst müssen die optimalen Systeme für künstliche Intelligenz, Sensoren und Kommunikation identifiziert werden. Die zweite Phase besteht darin, einen Prototyp zu erstellen, der gegen Cyberangriffe resistent ist und ohne Navigationssysteme funktioniert.
Experten sehen Potenzial in dieser Technologie auch außerhalb des militärischen Bereichs, von der Inspektion von Pipelines bis zur Weltraumforschung. Allerdings stehen die Entwickler vor einer Reihe schwieriger technischer Herausforderungen, wie der Gewährleistung der Koordination von Robotern und der Vermeidung von Zusammenstößen unter schwierigen Bedingungen.
Lesen Sie auch
- Das Osterfeuer: Selenskyj nannte die Bedingung für die vollständige Ruhe an der Front
- Ehemaliger Abgeordneter, der aus der Ukraine geflohen ist, wurde in Jerusalem gesichtet
- Der ständige Vertreter der Ukraine bei den Vereinten Nationen, Melnyk, hat Merz aufgefordert, der Ukraine Waffen zur Verfügung zu stellen: die vollständige Liste
- 'Sie werden nicht vom TCK gestört': Der Oberst der ukrainischen Streitkräfte sagte, wo man einen vorbereiteten Reserve für die Armee finden kann
- Strafen von TCC: Welche Regionen führen bei der Anzahl der Verfahren an
- Feindverluste zum 19. April 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte