Syrskiy sprach über die strategische Bedeutung der Operation der Streitkräfte der Ukraine in der Region Kursk.


Operation in der Region Kursk: strategische Ziele
Oleksandr Syrskiy, der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, enthüllte die Notwendigkeit der Durchführung einer Operation in der Region Kursk der RF und ihre strategischen Ziele in einem Interview mit der französischen Zeitung Le Monde.
Laut Syrskiy hatte die Operation das Ziel, den russischen Angriff in mehrere Richtungen zu verhindern. 'Es gab keine Wahl, diese Operation musste durchgeführt werden. Es war notwendig, den Vormarsch nach Charkiw zu stoppen, die Fronten zu entlasten und die Eröffnung einer neuen Front in Sumy zu verhindern', betonte Syrskiy.
Er stellte auch fest, dass die Entscheidung über den Angriff nach der Entdeckung von Schwachstellen in der Verteidigung des Feindes getroffen wurde, wo es an Kräften zur Sicherung der Grenze mangelte. Diese Operation zwang die Russen, beträchtliche Kräfte ihrer besten Kampfverbände in die Region Kursk zu verlegen.
Syrskiy betonte, dass es dank dieser Maßnahmen gelungen sei, das offensive Potenzial der russischen Streitkräfte zu verringern und die Intensität ihrer Angriffe in den meisten Richtungen zu reduzieren, mit Ausnahme von Pokrovsk und Kurakhove.
Lesen Sie auch
- Die RF hat ein Hochhaus in Kramatorsk angegriffen – ein Kind ist gestorben
- Strafe oder Gefängnis - welche Licht- und Toneffekte verboten sind
- Über 170 Gefechte - Bericht des Generalstabs über die heißesten Frontabschnitte
- Über 520 Angriffe pro Tag - die Folgen der Bombardierungen in der Region Saporischschja
- Der Einfluss von Trump auf Putin und Waffen aus den USA - Morgen.LIVE Sendung
- Der Feind hat KAB auf die Häuser in Sumy abgeworfen - Bilder der Folgen von DSNS