Schema für Millionen zur Rehabilitation von Drogenabhängigen. Abgeordnete aus Odessa hat einen Verdacht erhalten.


Die Abgeordnete des Stadtrats von Odessa organisierte ein System zum Diebstahl von Geldern, die für das Programm zur Rehabilitation von Drogenabhängigen vorgesehen waren. Die Teilnehmer dieses Systems umfassten den Leiter des kommunalen Unternehmens, die Abteilung für Gesundheit des Stadtrats, den Vorsitzenden einer öffentlichen Organisation und mehrere von ihnen gesteuerte Unternehmer.
Verdacht des Veruntreuens von Haushaltsmitteln
Die Informationen über den Verdacht gegen die Abgeordnete des Stadtrats von Odessa wegen der Veruntreuung von Haushaltsmitteln wurden von der Odessaer Regionalstaatsanwaltschaft veröffentlicht und beziehen sich auf 'Glavkom'. Sie ist eine der Organisatoren der Veruntreuung großer Geldsummen zusammen mit sechs weiteren Teilnehmern des Systems, darunter Beamte und Unternehmer.
Fazit: Der Abgeordneten des Stadtrats von Odessa wurde der Verdacht auf gemeinsames Diebstahl von Haushaltsmitteln, die für das Programm zur Rehabilitation von Drogenabhängigen vorgesehen waren, mit anderen Personen mitgeteilt. Das aufgedeckte System umfasste Vertreter der lokalen Behörden und Unternehmer, die sie umgaben.
Diese Nachricht zeigt, wie die Abgeordnete des Stadtrats von Odessa zusammen mit anderen Personen ein System zum Diebstahl von Geldern organisierte, die für das Programm zur Rehabilitation von Drogenabhängigen vorgesehen waren. Die Teilnehmer des Systems umfassen Beamte und Unternehmer, die gemeinsam dieses Verbrechen begangen haben.Lesen Sie auch
- Die Russen haben die Angriffe bei Vovchansk intensiviert: Die Situation in der Region Charkiw eskaliert
- In der Region Charkiw gibt es nach dem Angriff von 'Shaheds' Verletzte
- Das südukrainische Atomkraftwerk wurde an das Stromnetz angeschlossen – „Ukrenergo“
- Frontlinie am 4. Juli 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Der Generalstab nannte die Anzahl der eliminieren Besatzer seit Jahresbeginn
- Die Ukraine wurde erneut in Krywyj Rih angegriffen: Verletzte (aktualisiert)