Seriöse Ohrfeige: SBU hat Details zur Sonderoperation 'Netz' enthüllt.


Der Sicherheitsdienst der Ukraine führte eine erfolgreiche Operation gegen russische Luftwaffenbasen durch, auf denen feindliche Flugzeuge stationiert waren. Infolgedessen wurden 41 Flugzeuge, darunter Bomber, zerstört. Der Präsident der Ukraine leitete persönlich diese unter dem Namen 'Netz' durchgeführte Operation, die anderthalb Jahre lang von Mitarbeitern des SBU vorbereitet wurde.
Der Leiter des SBU, Wasil Maljuk, betonte, dass die Zerstörung der Bomber eine Antwort auf die fortwährenden Angriffe auf die Ukraine durch russische Flugzeuge ist. Die Operation 'Netz' war das Ergebnis langwieriger Vorbereitungen und zielte darauf ab, der russischen Luftfahrt die Flügel zu stutzen.
Laut Maljuk hat dieser beeindruckende Schlag gegen die russische Luftfahrt erheblichen Schaden an der Macht und der terroristischen Natur der Russischen Föderation angerichtet. Die Operation 'Netz' hat große Bedeutung für den Schutz der Ukraine vor russischer Aggression.
Der ukrainische Sicherheitsdienst zerstörte 41 Flugzeuge auf russischen Luftwaffenbasen im Rahmen der Operation 'Netz', die anderthalb Jahre lang vorbereitet wurde. Dieser Schlag war eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen die russische Aggression und fügte den Luftfahrtfähigkeiten der RF erheblichen Schaden zu.
Lesen Sie auch
- Im Parlament wurden die Pläne zur Bankgeheimnis offenbart
- Bild veröffentlichte 'geheime Liste': welche Waffen die Ukraine bei Deutschland angefordert haben könnte
- Betreffen alle Empfänger von Sozialleistungen: Die Pensionskasse hat das Verfahren zur Auszahlung von Geldern aktualisiert
- Nicht wie in der Ukraine: Popenko sprach über die realen Kosten von Versorgungsleistungen in Europa
- Zulassung zum Autofahren: In welchem Alter man das Steuer abgeben muss
- The Economist: In der Ukraine bereitet sich ein Regierungswechsel vor, während Jermak seine Positionen stärkt und mit Budanov in Konflikt gerät