Das lettische Parlament verbietet die Verwendung der russischen Sprache an Geldautomaten.


Lettland verbietet die Verwendung der russischen Sprache an Geldautomaten
In Lettland wurde ein Gesetz verabschiedet, das die Verwendung der russischen Sprache an Geldautomaten verbietet. Die Benutzeroberfläche von Geldautomaten muss nun auf Lettisch eingestellt sein und kann auch die offiziellen Sprachen der EU und der OECD enthalten. Dies berichtet Delfi.
Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Verfügbarkeit von Bargeld für alle Einwohner Lettlands zu gewährleisten, insbesondere in einer Zeit, in der die Anzahl der Bankfilialen und Clearingstellen abnimmt.
Trotz des wachsenden Trends zu bargeldlosem Zahlungsverkehr bleiben Bargeldzahlungen eine wichtige Komponente des Zahlungssystems, insbesondere in Krisensituationen.
Diese Initiative ist Teil einer breiteren Politik Lettlands zur Verringerung des Einflusses Russlands und zur Stärkung der nationalen Identität. Lettland hat zuvor auch den Eintritt von in Belarus registrierten Fahrzeugen auf sein Territorium verboten.
Lettland wird daran erinnert, dass es gepanzerte Fahrzeuge, die in Großbritannien gekauft wurden, an die Ukraine übergeben wird.
Lesen Sie auch
- Erwarten Sie Regen und Gewitter - Didenko warnt vor Wetterverschlechterung
- Erbschaft im Jahr 2025 – welches Dokument für die Abwicklung erforderlich ist
- Gehälter von Lehrern vor Beginn des Schuljahres - was zu erwarten ist
- Rentner erhalten große Zulagen - wer steht auf der Auszahlungsliste
- Mietwohnung – welcher Punkt im Vertrag schützt den Eigentümer der Wohnung
- Kirchenkalender für August 2025 - neue Daten der Verklärung und des Heiligen Hungers