Russische Sicherheitskräfte haben die Festnahme aserbaidschanischer Geschäftsleute durchgeführt (Video).


Die Spezialeinheit hat in den russischen Städten Woronesch und Jekaterinburg Geschäftsleute aus Aserbaidschan festgenommen. In Woronesch wurde eine Durchsuchung im Haus von Yusif Khalilov durchgeführt, der ein Restaurant besitzt und Mitinhaber eines Marktes ist. Obwohl diese Information offiziell noch nicht bestätigt wurde, berichten bereits diasporale Publikationen über die Festnahme des Geschäftsführers.
Bei der Festnahme wurde nach Augenzeugenberichten in das Auto des Geschäftsführers geschossen. Sein Sohn wurde später freigelassen.
In Jekaterinburg wurde Mutwali Shikhlinski festgenommen, der Sohn des Leiters der aserbaidschanischen Diaspora und Eigentümer eines Einkaufszentrums. Diese Situation führte zu Spannungen in den Beziehungen zwischen Russland und Aserbaidschan, und am 27. Juni 2025 fanden in Jekaterinburg Proteste gegen Razzien und Festnahmen statt.
Reaktion der Länder auf den Konflikt
Nach diesen Ereignissen hat Aserbaidschan kulturelle Veranstaltungen, die mit russischen Institutionen geplant waren, abgesagt. Auch gab es Durchsuchungen im Büro der Agentur 'Sputnik-Aserbaidschan' und FSB-Agenten, die sich als Journalisten ausgaben, wurden festgenommen.
Außerdem drohte Moskau mit 'direkter Kommunikation und Klärung der Situation' mit Baku und ließ den Botschafter Aserbaidschans wegen feindlicher Handlungen und der Festnahme russischer Bürger einberufen.
Während der Festnahme der Geschäftsleute aus Aserbaidschan in den russischen Städten Woronesch und Jekaterinburg entstanden Spannungen in den Beziehungen zwischen den Ländern, die zu Protesten und Reaktionen der Führung führten. Aserbaidschan sagte kulturelle Veranstaltungen mit russischen Institutionen ab, während Moskau Erläuterungen von Baku bezüglich der Festnahmen russischer Bürger verlangte.Lesen Sie auch
- Zerstörerische Flut in Texas: 24 Tote, die Suche nach vermissten Mädchen dauert an
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Flughafen «Borisoglebsk» in Russland angegriffen
- In Lwiw wurde die niedrigste Temperatur seit 51 Jahren registriert
- An der Front fiel ein Teilnehmer der ATO aus Lwiw. Erinnern wir uns an Roman Podlewsky
- Drohnen greifen Russland an: Wo es Explosionen gab
- In der Region Lipetsk brannte eine Kolonne von Besatzungsfahrzeugen bei einem Verkehrsunfall