Die Vorortbusse von Kiew und der Region Kiew haben ein neues Zahlungssystem eingeführt.


Die Bewohner von Kiew und der Region Kiew zahlen immer häufiger bargeldlos für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Vororten.
Das teilt der Pressedienst der PrivatBank mit.
Zu Beginn des Jahres haben die PrivatBank und Visa diese Möglichkeit in Vorortlinienbussen in Kiew und der Region Kiew eingeführt.
Heute sind bereits 50 Vorortbusse mit Zahlungssmartphones von PrivatBank und Visa ausgestattet, deren Passagiere fast 17.000 Tickets über das Smartphone und die Anwendung "Terminal" bezahlt haben.
Es handelt sich um eine leicht umsetzbare Lösung, die für alle ukrainischen Anbieter zugänglich ist.
Die Anwendung "Terminal" für Android und iOS basiert auf der Visa Tap-to-Phone-Technologie. Diese Technologie ermöglicht die Annahme von bargeldlosen Zahlungen vom Smartphone ohne zusätzliches Equipment wie POS-Terminals oder Kartenlesegeräte.
Die Vertreter der PrivatBank und Visa betonen, dass diese Möglichkeit für alle ukrainischen Anbieter offen ist und darauf abzielt, den Zahlungskomfort für Passagiere des Vorortverkehrs zu verbessern.
Zuvor hatte die PrivatBank einen speziellen Service für Ukrainer im Ausland eingeführt.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott