Das Eigentumsrecht des Kindes an Immobilien – welche Risiken es für die Eltern gibt.


Wenn ein Kind Eigentümer von Immobilien wird, mag dies eine vorteilhafte Lösung erscheinen. Zum Beispiel lassen Eltern oft eine Wohnung oder ein Haus auf ein minderjähriges Kind eintragen, um das Eigentum vor möglichen Risiken zu schützen. Allerdings kann eine solche Entscheidung zu rechtlichen, finanziellen und psychologischen Problemen führen.
Die Redaktion von Novyny.LIVE erklärt, warum das Eigentumsrecht des Kindes an Immobilien zur Komplikation werden kann und wie man sich und das Eigentum schützen kann.
Der Verkauf von Immobilien des Kindes ist nur mit Erlaubnis möglich
Der Verkauf, Tausch oder die Schenkung von Immobilien, die einem Kind gehören, ist ohne Erlaubnis illegal. Bis zum 18. Lebensjahr werden die Rechte des Kindes von den Eltern oder Vormündern vertreten, aber das reicht nicht aus, um über das Eigentum zu verfügen. Es muss eine Genehmigung der Aufsichtsbehörde eingeholt werden, die nur unter Berücksichtigung des Wohls des Kindes erteilt wird. Die Aufsichtsbehörden handeln streng und formal und überprüfen jeden Fall.
Risiken bei der Registrierung von Immobilien auf ein Kind ohne echtes Ziel
Wenn Eltern das Eigentum auf das Kind 'zur Sicherheit' übertragen, können in der Zukunft Probleme auftreten. Zum Beispiel:
- Das Kind kann nach der Volljährigkeit den Eltern die Nutzung der Wohnung verbieten.
- Bei einer Scheidung kann das Eigentum aufgrund der Zugehörigkeit zum Kind nicht aufgeteilt werden.
- Das Gericht kann die Handlungen der Eltern bei der Nutzung der Wohnung für illegal erklären.
Solche Situationen sind nicht selten, und es können Konflikte über den Zugang zum Eigentum auftreten.
Das Recht des Kindes auf Immobilien wird vom Staat geschützt
Das ukrainische Recht schützt die Eigentumsrechte Minderjähriger genauso wie die von Erwachsenen. Juristische Handlungen mit dem Eigentum des Kindes erfordern rechtliche Übereinstimmung und Sorgfalt. Ein Kind kann Eigentümer von Eigentum ab dem Zeitpunkt der Eintragung dieser Rechte im Register sein.
'Selbst wenn sie 5 Jahre alt ist, ist sie bereits Eigentümerin. Und man kann ohne ihre Beteiligung diese Wohnung nicht verkaufen oder sogar vermieten – das ist ein grober Verstoß gegen das Gesetz', sagt die Anwältin Tetyana Zhuk.
Fälle von Missbrauch und Betrug mit dem Eigentum des Kindes
Trotz strenger Regulierung gibt es in der Ukraine immer noch Fälle von Missbrauch. Zum Beispiel:
- fiktive Genehmigungen von den Aufsichtsbehörden;
- Unterzeichnung von Dokumenten nach 14 Jahren ohne die erforderliche Geschäftsfähigkeit;
- die Verwendung gefälschter Dokumente, um das Eigentum aus der Kontrolle zu ziehen.
Solche Handlungen sind gesetzlich strafbar und können lange Gerichtsverfahren und Schäden für das Kind nach sich ziehen.
Ein Geschenk an ein Kind kann zu Einschränkungen für den Schenker führen
Die Übertragung von Eigentum als Geschenk für ein Kind führt zu einem Eigentumsübergang, und der Schenker verliert die Kontrolle. Diese Entscheidung ist irreversibel, und selbst bei einer Änderung der Umstände ist die Rückgabe des Eigentums unmöglich. Notare warnen vor den rechtlichen Konsequenzen solcher Handlungen.
Die Vormundschaft über ein Kind und das Eigentumsrecht erlauben keinen Zugang zur Wohnung
Die Vormundschaft über ein Kind bedeutet nicht die freie Verfügung über das Eigentum. Wenn das Kind unter staatlicher Vormundschaft steht, wird sein Eigentum von den Aufsichtsbehörden, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht kontrolliert.
Wie man sicher handelt, wenn ein Kind Eigentümer von Eigentum ist
Um rechtlichen Problemen zu vermeiden, wird empfohlen:
- Das Eigentum auf sich selbst zu registrieren und es dann auf das Kind nach Erreichen der Volljährigkeit zu übertragen.
- Bedingungen für die Nutzung des Eigentums bei der Schenkung festzulegen.
- Vor jeglichen Transaktionen mit Immobilien einen Anwalt zu konsultieren.
Lesen Sie auch
- Studienaufschub - zwei Arten notwendiger Dokumente
- Test der Verkehrsregeln - Wer überquert die Kreuzung zuerst und zuletzt
- Vergünstigungen im Verkehr – wer ab dem 1. September nicht für die Fahrt bezahlen muss
- Angelsperren - wer auch zu Hause bestraft werden kann
- Fünf Tsd. UAH im 'Schülerpaket' – was man definitiv nicht kaufen darf
- Die Hitze weicht - Didenko warnte vor drastischen Wetteränderungen