Über 200 Raketen und ebenso viele Drohnen: Ukrenergo zeigt die Folgen der Angriffe Russlands auf Energieanlagen.


Das Unternehmen Ukrenergo hat erstmals die Folgen der letzten Angriffe auf das Energiesystem Russlands gezeigt. Nach Angaben des Unternehmens wurden während der zwei letzten Angriffe im November über 200 Raketen und etwa ebenso viele Drohnen eingesetzt.
Ukrenergo betonte, dass diese Angriffe nicht nur darauf abzielen, die Strom- und Wärmeversorgung zu stoppen, sondern auch Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit zu erzeugen.
'Der Feind versucht, das ukrainische Energiesystem zu zerstören, indem er eine Vielzahl von Raketen und Drohnen ausgibt. Nach jedem Angriff beginnen wir sofort mit der Wiederherstellung. Der Vorrat an Ausrüstung, von dem wir gesprochen haben, war die richtige Entscheidung. Obwohl es nicht immer möglich ist, alles schnell wiederherzustellen aufgrund großer Schäden. Aber das Engagement unserer Energiearbeiter ist wirklich beeindruckend. Danke an jeden, der unter der Bedrohung von Beschuss arbeitet', - bemerkte Oleksiy Brecht, der kommissarische Vorsitzende des Vorstands von Ukrenergo.
Derzeit wird das ukrainische Energiesystem nach zwei Angriffen erneut wiederhergestellt. Ukrenergo ruft die Bürger auf, Strom sparsam zu nutzen, um die Wiederherstellungsarbeiten zu beschleunigen und die Notwendigkeit von Zwangsabstellungen zu verringern.
Früher hatte das Unternehmen über eine dringende Erhöhung der Anzahl von Abschaltungen aufgrund von Schäden an Energieanlagen berichtet.
Lesen Sie auch
- Renovierung der Wohnung - wie viel muss man im Jahr 2025 ausgeben?
- Subventionen und Schulden für öffentliche Dienstleistungen - wer wird Hilfe erhalten
- Günstigere Eier findet man nicht – wo man nach Schnäppchen suchen kann und was mit den Preisen passieren wird
- Die Ukraine muss die Agrarbeziehungen zu Indien entwickeln — Marchuk
- Tarife für Bargeldabhebungen bei PrivatBank - wie man nicht zu viel bezahlt
- Dollar oder Euro — Was erwartet uns beim Kurs und was ist besser zu kaufen