Der 10. Schachweltmeister Boris Spassky ist gestorben.


Der Schachspieler Boris Spassky ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Er war der zehnte Schachweltmeister in der Geschichte. Dies teilte der Präsident der Schachföderation Russlands, Andrei Filatov, mit.
Im Jahr 1965 erhielt Spassky den Titel des Verdienten Meisters des Sports der Sowjetunion und wurde 1969 Weltmeister, einen Titel, den er bis 1972 hielt.
Im Jahr 1976 emigrierte er nach Frankreich und vertrat ab 1984 Frankreich statt der Sowjetunion.
Ich wurde nicht zu sowjetischen Turnieren und in die Nationalmannschaft eingeladen, und letztendlich weigerte sich das Sportkomitee der UdSSR, das Stipendium zu zahlen, das mir als Großmeister zustand.
Insgesamt nahm Spassky an drei Olympiaden mit der französischen Nationalmannschaft teil.
Oleg Avdysh, der stellvertretende Generaldirektor des Fußballvereins 'Karpaty', kehrte nach den Trainingslagern nicht in die Ukraine zurück und beendete die Zusammenarbeit mit dem Verein.
Die Fußballmannschaft befand sich vom 18. Januar bis 14. Februar in einem Trainingslager in der Türkei.
Die Mannschaft 'Karpaty' bestätigte, dass alle Mitarbeiter des Vereins in die Ukraine zurückgekehrt sind, außer Avdysh.
Der Arbeitsvertrag mit Avdysh wurde aufgehoben. Er begann im Oktober 2024 bei 'Karpaty' zu arbeiten.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine hat Tschechien in der Frauen-Liga der Nationen im Fußball besiegt
- Die UEFA bestrafte die Spieler von Real für ihr Verhalten nach dem Spiel gegen Atlético
- „Eine Frau ist nicht mit einem Mann gleichzusetzen“. Neuer sexistischer Skandal im ukrainischen Sport
- Gleich fünf französische Tennisspieler wegen Spielmanipulation gesperrt
- Ukrainische Schiedsrichterin wird bei den Spielen der Endrunde der Frauen-Euro-2025 tätig sein
- Die Ukraine und ich persönlich wollen nicht im Führungsorgan der UEFA gesehen werden, - Schewtschenko