Polen hat Karol Nawrocki zum neuen Präsidenten gewählt: Was bedeutet das für die Ukraine.


Karol Nawrocki hat die Präsidentschaftswahlen in Polen im zweiten Wahlgang gewonnen. Sein Sieg wurde offensichtlich: Er erhielt die Unterstützung von 50,89% der Wähler und überholte Rafał Trzaskowski, der 49,11% der Stimmen erhielt. An der Wahl nahmen über 71% der Wähler teil.
Nawrocki ist bekannt für seine Unterstützung konservativer Ansichten und sein aktives Engagement für das Studium der polnischen Geschichte, insbesondere hat er am Abbau sowjetischer Denkmäler und an der Erforschung der Wolhynien-Tragödie teilgenommen.
Obwohl Nawrockis Position zur Ukraine komplex ist, betont er die Wichtigkeit der Lösung historischer Fragen mit der Ukraine. Er verspricht, die polnische Armee davon abzuhalten, in ukrainisches Gebiet zu entsenden, und keine Gesetze zu unterzeichnen, die den Beitritt der Ukraine zur NATO betreffen. Trotz umstrittener Punkte ist Nawrocki offen für die Beibehaltung der Zusammenarbeit mit der Ukraine im Falle eines Wahlsiegs.
Karol Nawrocki gewann die Präsidentschaftswahlen in Polen und zeichnete sich durch konservative Ansichten sowie aktives Engagement im Bereich der polnischen Geschichte aus. Diplomatie und die Lösung historischer Fragen mit der Ukraine sind ihm wichtig, obwohl seine Position zu einigen Themen komplex bleibt.Lesen Sie auch
- Im Parlament wurden die Pläne zur Bankgeheimnis offenbart
- Bild veröffentlichte 'geheime Liste': welche Waffen die Ukraine bei Deutschland angefordert haben könnte
- Betreffen alle Empfänger von Sozialleistungen: Die Pensionskasse hat das Verfahren zur Auszahlung von Geldern aktualisiert
- Nicht wie in der Ukraine: Popenko sprach über die realen Kosten von Versorgungsleistungen in Europa
- Zulassung zum Autofahren: In welchem Alter man das Steuer abgeben muss
- The Economist: In der Ukraine bereitet sich ein Regierungswechsel vor, während Jermak seine Positionen stärkt und mit Budanov in Konflikt gerät