Die Abgeordnete Bezugla unterstützte Berlins Appell zur Mobilisierung von Frauen.


Die Volksabgeordnete Marjana Bezugla unterstützte die Idee der Mobilisierung von Frauen in der Ukraine und schlug vor, damit zu beginnen, sie für Tätigkeiten im Hinterland zu gewinnen.
Dies teilte sie am 4. November in ihrem Telegrammkanal mit.
"Ich unterstütze schon lange die Mobilisierung von Frauen und bin Maria [Berlinskaya] dankbar, dass sie das aktuelle Thema erneut aufgegriffen hat. In der Verfassung gibt es keine zwei Arten von Bürgern. Derzeit haben wir eine illegale Diskriminierung von Männern", betonte die Abgeordnete.
Ihr zufolge sollte die Einbeziehung von Frauen in den Militärdienst mit Hinterlandaufgaben wie Büroangestellten, Personalverantwortlichen und Sicherheitseinheiten beginnen. Bezugla betonte, dass derzeit Tausende Männer im Hinterland sind, die die Frage des Dienstes "gelöst" haben, während Kampfeinheiten auf Verstärkung angewiesen sind.
Die Abgeordnete wies auch auf die Notwendigkeit hin, eine Arbeitsmobilisierung zur Durchführung von Wirtschaftsarbeiten und zur Steigerung der Verteidigungsindustrie einzuführen.
"Ohne nationalen Widerstand gegen den Besatzer ist der Krieg zum Scheitern verurteilt, und die ukrainische Nation ist dazu verdammt, ihre Staatlichkeit erneut zu verlieren", betonte Bezugla.
Die Parlamentarierin wies darauf hin, dass sie wiederholt entsprechende Änderungsanträge zu Gesetzen eingebracht habe, die jedoch keine Unterstützung bei Kollegen und Regierungsbeamten fanden.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott