Eingänge der UdSSR – warum die Wände blau und grün gestrichen wurden.
heute, 03:57
503

Journalist
Schostal Oleksandr
heute, 03:57
503

Die meisten sowjetischen Häuser haben eine typische Gestaltung der Eingänge: der untere Teil der Wand ist blau oder grün gestrichen, während der obere einfach gekalkt ist. Für einige ist das Nostalgie, für andere ein unverständliches architektonisches Erbe. Aber dieses 'Design' war kein Zufall. Dahinter steht ein ganzes System von Motiven – von praktischen bis ideologischen.In den Jahren der Existenz der UdSSR war die Farbwahl überraschend eingeschränkt. Blau und grün wurden am häufigsten verwendet, und das Wichtigste, es hatte nicht nur ästhetische, sondern eher produktive Erklärungen.
Diese Farben wurden aktiv in der Industrie und im Militär verwendet: für Eisenbahnwaggons, Militärtechnik, Fabrikhallen, Sanatorien. Die Farbe wurde massenhaft produziert und blieb oft im Überfluss – genau deshalb wurde sie auch für den zivilen Bau verwendet, insbesondere für Eingänge.Warum nur der untere Teil der Wand in der UdSSR gestrichen wurdeTrotz des erheblichen Farbangebots wurden die Wände in den Eingängen nur bis zur Hälfte dekoriert. Der andere Teil blieb gekalkt. Dafür gibt es mindestens vier logische Erklärungen.RessourcensparenFarbe war massenhaft, aber gleichzeitig nicht billig. Das Kalken kostete nur wenig. Daher war die typische Lösung – nur den unteren Teil (bis zur Augenhöhe) zu streichen und den oberen Teil mit Kalk zu bedecken. Dieser Ansatz erlaubte es, große Flächen mit minimalen Kosten abzudecken.Praktikabilität bei der ReinigungDie Farbe hielt gut das Waschen und mechanischen Einfluss aus. Sie wurde auch deshalb gewählt, weil Blau und Grün den Schmutz, Flecken, die Spuren von Schuhen oder Kinderhänden besser maskierten. Das Kalken hingegen bröckelte leicht ab und erforderte häufige Erneuerungen. Aus diesem Grund wurde gerade der Teil der Wand gestrichen, der am meisten durch Kontakt litt.Maskierung von BaumängelnDie Wände in Chruschtschows und anderen typischen sowjetischen Häusern waren oft nicht perfekt: Risse, Unebenheiten, Fugen. Farbe verbarg diese Mängel besser als Kalk. Und die oberste Schicht wurde genau dort gestrichen, wo die Mängel zuerst ins Auge fielen – auf Augenhöhe der Bewohner.Schaffung einer Illusion von RaumSowjetische Architekten glaubten, dass die horizontale Teilung der Wand den Raum visuell vergrößert. Der dunkle untere Teil und der helle obere Teil erzeugten einen Kontrast, durch den der Eingang höher und heller erschien. Das war eine Art optische Täuschung – eine kostengünstige Alternative zu hochwertigem Design.Warum das Design der Eingänge der UdSSR als modern galtAuf den ersten Blick erscheinen die typischen sowjetischen Eingänge eintönig und grau. Aber zu jener Zeit galt ihre Gestaltung als modern und funktionell. Besonders wenn man bedenkt, dass Architektur als Instrument der Ideologie betrachtet wurde.Moderne Neubewertung des sowjetischen AnsatzesHeute wird dieser Malstil kaum noch verwendet. Er bleibt jedoch Teil der städtischen Landschaft in vielen ukrainischen Städten. Einige Bewohner der Chruschtschows erhalten weiterhin dieses Aussehen des Eingangs – 'weil sie es gewohnt sind'. Andere versuchen, alles loszuwerden, was an die sowjetische Vergangenheit erinnert.Wie berichtet, öffnen sich die Eingangstüren in den meisten Chruschtschows und anderen typischen sowjetischen Häusern nach innen. Obwohl das heute als unpraktisch und sogar gefährlich erscheinen kann, hatte dieser Standard in sowjetischen Zeiten eine Reihe von, wenn auch nicht immer offensichtlichen, Begründungen.
Lesen Sie auch
- Das Vermögen des Kindes - was Eltern gesetzlich nicht dürfen
- Unterstützung für die Familien vermisster Soldaten – welche Vorteile verfügbar sind
- Das Erbe kann die Gemeinde erhalten – wenn das Eigentum an den Staat übergeht
- In der ganzen Ukraine Regen und Gewitter - Wettervorhersage für heute
- Fernanmeldung der Renten - was man im Jahr 2025 wissen muss
- Der Ukrhydrometsentr hat für morgen vor Regen und Gewittern gewarnt