Erste Strafen von TSK in Höhe von 17.000 Griwna: Abgeordneter berichtet über mehrere Fälle.
01.08.2024
1127

Journalist
Schostal Oleksandr
01.08.2024
1127

Aleksandr Fedijenko, ukrainischer Abgeordneter, berichtete über die ersten Fälle von Geldstrafen, die von den territorialen Einberufungszentren (TSK) gegen Wehrpflichtige verhängt wurden, nachdem sie sich in der App 'Reserv+' registriert hatten.
Fedijenko berichtete von drei konkreten Fällen:
- Ein Wehrpflichtiger, der zuvor nicht im TSK registriert war, erhielt eine Geldstrafe in Höhe von 17.000 Griwna, nachdem er sich zur Klärung seiner Daten gewandt hatte.
- Ein Bürger, der seinen Militärausweis verloren hatte, wurde ebenfalls mit 17.000 Griwna bestraft, als er versuchte, seine Daten zu aktualisieren.
- Im dritten Fall erhielt ein Wehrpflichtiger, der eine Bescheinigung der Polizei über den Diebstahl von Dokumenten zusammen mit seinem Militärausweis hatte, eine Geldstrafe in Höhe von 5100 Griwna.
Fedijenko betonte, dass alle Strafen gemäß geltendem Recht verhängt wurden, äußerte jedoch Zweifel an der Zweckmäßigkeit der Strafe im ersten Fall. Er vermutete auch, dass der Leiter des TSK seine eigenen Erklärungen haben könnte, betonte jedoch, dass das Handeln der Leiter der TSK dem Gesetz entspricht.
Darüber hinaus berichtete Fedijenko, dass ab dem 1. August 10 Kategorien von Ukrainern das Recht auf Aufschub der Mobilisierung verloren haben.
Lesen Sie auch
- Geopolitische Verschiebung: Algerien ersetzt Russland durch China im maritimen Sektor
- Russland könnte eine Schlüsselrolle im Atomabkommen mit dem Iran spielen - Medien
- Naftogaz hat Milliarden Euro aufgenommen: Wofür werden die Mittel verwendet?
- Der Handelskonflikt eskaliert: China reagiert auf die Pläne der USA bezüglich Schiffsgebühren
- Ärzte werden entscheiden: Wer den Fahrern das Fahren verbietet
- Zusatzleistung von fast 1000 Hrywnja für Rentner: 3 Bedingungen genannt