Mieter riskieren, ohne Licht zu bleiben und eine hohe Strafe zu zahlen.


Die Firma YASNO gibt Ratschläge, wie man eine Stromabschaltung wegen Nichtzahlung der Stromrechnung vermeiden kann. Mieter können ihre Rechnungen über ihr persönliches Konto bei der Firma verwalten, unabhängig von ihrem Wohnort. In der Regel zahlen die Mieter an den Vermieter oder nutzen das Online-Konto für die Selbstzahlung.
Wenn die Stromrechnung nicht bezahlt wird, sendet YASNO 10 Tage vor der Abschaltung eine Warnung per Post. Wichtig ist, dass die Warnung auch an die Adresse der Wohnung gesendet wird. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist es ratsam, die Kontaktdaten aktuell zu halten. Wenn kein Geld eingeht, wird der Strom abgeschaltet.
Den Mietern werden zwei Optionen angeboten. Die erste ist, die Rechnungen selbst zu überprüfen und zu bezahlen. Die zweite ist, das Geld an den Vermieter zu überweisen und um eine Zahlungsbestätigung zu bitten.
Wenn das Licht dennoch abgeschaltet wurde, kann es nach vollständiger Begleichung der Schulden und einer zusätzlichen Anschlussgebühr wiederhergestellt werden.
Lesen Sie auch
- Das Vorhandensein der ukrainischen Sprache in Schulen löst Proteste aus
- Die Ukraine plant, Impfbescheinigungen gegen COVID-19 einzuführen
- Der Präsident eröffnete eine neue Fabrik in Cherson
- Überschrift auf Ukrainisch übersetzt:
- Die Ukraine hat Hilfe im Kampf gegen die Pandemie von internationalen Partnern erhalten
- Die Regierung Frankreichs plant, neue restriktive Maßnahmen gegen COVID-19 einzuführen