Beschuss der Dnipropetrowsk-Region: Im Lyzeum berichteten sie von dem 12-jährigen Opfer des russischen Angriffs.


Heute, am 29. April 2025, ereignete sich in der Region Dnipropetrowsk eine Tragödie. Russische Besatzungstruppen beschossen ein Wohnhaus im Samariwskyi Bezirk, und ein 12-jähriges Mädchen, Marharyta Titarenko, kam ums Leben. Darüber berichtete das Hubynynsky-Lyzeum.
Das Hubynynsky-Lyzeum drückte tiefes Bedauern über den Verlust von Marharyta aus. Das Mädchen wurde Opfer eines feindlichen Angriffs auf ihr Zuhause, wo sie mit ihren Eltern und ihrer Schwester lebte.
Mit tiefem Bedauern informieren wir über den Tod unserer Schülerin Titarenko Marharyta Viktorivna, die infolge eines feindlichen Angriffs auf das Haus, in dem sie mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester lebte, ums Leben kam.
Das Lyzeum erinnert sich an Marharyta als ein talentiertes Kind, das bereits im Kindergarten seine Fähigkeiten zeigte. Sie war Gewinnerin vieler Wettbewerbe und Olympiaden und nahm auch aktiv an Veranstaltungen des örtlichen Kulturhauses teil.
Das Lyzeum merkt an: 'Wir werden Marharyta als ein fröhliches, süßes, gutes, kultiviertes, geselliges und freundliches Mädchen in Erinnerung behalten. Ihr leuchtendes Andenken wird für immer in unseren Herzen bleiben. Wir trauern mit Ihnen und stehen Ihnen in dieser Zeit der Trauer bei.'
In der Nacht des 29. April griffen russische Truppen die Region Dnipropetrowsk mit Drohnen an. Einer der Angriffe führte zum Tod eines Kindes. Der Samariwskyi Bezirk stand unter dem Beschuss der Besatzungstruppen, die das Wohnhaus mit Schusswaffen unter Beschuss nahmen.
Lesen Sie auch
- Linie der Front am 7. Juli. Bericht des Generalstabs
- Der ukrainische Künstler Volodymyr Naumets ist verstorben
- Hitze bis +34 schlägt in der Ukraine zu: Meteorologen nennen die Regionen, die von Unwettern betroffen sein werden
- In Italien verschwand eine ukrainische Studentin, die ein Praktikum an einem der Resorts absolvierte
- In Uzhhorod brach das Haus nach einem Blitzeinschlag in Flammen (Video)
- Die Regierung hat neue Regeln für den Transport von Tieren in Bussen genehmigt