Fenster am Ostern reinigen oder auf Staub aus der Sahara warten? Europäische Klimatologen geben Prognosen ab.
16.04.2025
563

Journalist
Schostal Oleksandr
16.04.2025
563

Die Vorbereitung auf Ostern ist eine traditionelle Aufgabe für ukrainische Hausfrauen. Sie reinigen ihre Haushalte und waschen Fenster. Aber wie werden die Wetterbedingungen diese Gewohnheiten beeinflussen? Klimatologen aus Europa und der Weltorganisation für Meteorologie haben darüber berichtet, so die 'Glavkom'. Laut der Klimatologin der Jagiellonen-Universität Anita Bokva gelangen Staubmassen aus der Sahara von Zeit zu Zeit durch starke Winde und Wetteränderungen nach Europa. Auf Fenstern und Autos kann eine feine Staubschicht erscheinen. 'Es ist nichts Neues, obwohl wir heute mehr darauf achten. Solche Phänomene wurden auch früher beobachtet, aber wir haben ihnen nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt. Heute haben wir mehr Informationen und Möglichkeiten zur Überwachung. Daher ist es immer nützlich, die Fenster zu reinigen. Dennoch ändern sich die Wetterbedingungen ständig, daher sollte man die Prognosen im Auge behalten. In ein paar Tagen kann sich alles ändern', erzählte die Klimatologin. Im Jahr 2023 wurde in der Ukraine ebenfalls ein ähnliches Phänomen beobachtet und möglicherweise wird es in diesem Jahr wiederholt. Der Staub aus der Sahara bewegt sich über das Mittelmeer und Süditalien in die zentrale und südosteuropäische Region. Am 16. April wird mit einer erhöhten Staubkonzentration gerechnet, insbesondere in Italien, Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien sowie in einigen Regionen der Slowakei, Ungarn und Rumänien. Dies kann die Luftqualität beeinträchtigen und zur Bildung von Staubablagerungen führen, die oft als 'blutiger Regen' bezeichnet werden. Derzeit wird in der Ukraine kein signifikantes Ansteigen der Staubkonzentration in der Luft erwartet. Die Klimatologin warnte, dass der Sahara-Staub negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann, insbesondere bei Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen. Ein erhöhter Partikelgehalt in der Luft kann die Symptome von Allergien und Atemwegserkrankungen verstärken. 'Unsere Lungen ist es egal, woher der Staub stammt. Hauptsache, seine Konzentration steigt', bemerkte die Klimatologin. Der Staub aus der Sahara über Europa und der Ukraine ist ein natürliches und wiederkehrendes atmosphärisches Phänomen, das unter bestimmten Bedingungen jedes Jahr im Frühling auftreten kann. Laut dem Bericht der Europäischen Kommission über den Klimazustand im Jahr 2024 spürt Europa die Folgen des Klimawandels. Im Jahr 2024 war es rekordverdächtig warm, mit Rekordtemperaturen in zentralen, östlichen und südosteuropäischen Regionen. Häufige Wetterphänomene führen zu starken Stürmen und Überschwemmungen, die vielen Menschen das Leben kosten und Tausende von Personen schädigen. Die klimatischen Bedingungen im Osten und Westen waren unterschiedlich, mit trockenen und warmen Bedingungen im Osten und feuchten Bedingungen im Westen. Die Klimatologin warnte die Ukrainer vor neuen Staubstürmen aus der Sahara. Der Sahara-Staub, der in die Ukraine gelangen kann, ist ein seltenes Phänomen, unterliegt jedoch den Gesetzen der atmosphärischen Zirkulation. Eine Wiederholung dieses Phänomens kann im Sommer erwartet werden.
Lesen Sie auch
- Ende des energetischen Waffenstillstands. Russland hat auf Energieanlagen in der Region Sumy geschlagen
- In Charkiw wurden die Notrettungsarbeiten abgeschlossen
- Oberteile von Paschka: Ein neuer Marketingtrend oder eine Herausforderung für Traditionen? Erläuterungen von Metropolit Drabinko
- Touristen droht eine Geldstrafe von 2.500 Euro für Flip-Flops in der Region Italien
- Die Taschenuhr des Titanic-Passagiers wird versteigert
- In jeder Region werden Zentren für die Vorbereitung auf den nationalen Widerstand eingerichtet: Was darüber bekannt ist