Meta fordert Nvidia heraus: Das Unternehmen plant die Übernahme des Chipherstellers FuriosaAI.


Der Technologieriese Meta führt Gespräche über die Übernahme des südkoreanischen Unternehmens FuriosaAI, das auf die Herstellung von Chips spezialisiert ist. Dies ist notwendig, um die Infrastruktur der KI-Ausrüstung zu stärken.
Laut Informationen von TechCrunch könnte die Übernahme bereits in diesem Monat angekündigt werden. FuriosaAI ist ein Startup, das von ehemaligen Mitarbeitern von Samsung und AMD gegründet wurde.
FuriosaAI entwickelt Chips, die die Leistung und Arbeit von KI-Modellen verbessern, einschließlich Textgenerierungsmodellen wie Llama 2 und Llama 3 von Meta.
Nach Angaben von Crunchbase hat FuriosaAI bereits etwa 61,94 Millionen Dollar von Investoren erhalten, darunter das südkoreanische Unternehmen Naver. Darüber hinaus führte FuriosaAI Gespräche mit potenziellen Käufern in den USA, Japan und Indien.
Meta versucht, seine Abhängigkeit von Nvidia zu verringern, die auf dem Chipmarkt ein führendes Unternehmen ist. Dieser Schritt unterstreicht auch die Investitionen von Meta in die Entwicklung leistungsstarker Prozessoren für KI. In diesem Jahr plant Meta, 65 Milliarden Dollar in die Entwicklung von KI-Technologien zu investieren.
Lesen Sie auch
- Angriff der RF auf Dnipropetrowsk — zwei Menschen getötet
- Der SBU hat den Verantwortlichen für den Angriff auf die Gesundheitsstraße in Odessa ermittelt
- In Lwiw fand eine Aktion zur Unterstützung von Kriegsgefangenen statt - Fotos
- Ukraina verteidigend - ein freiwilliger Kämpfer aus Ungarn ist an der Front gefallen
- Das russische Schiff, das in der Region Odessa festgehalten wurde, wurde befreit - Einzelheiten
- Wie das Skynex-System Drohnen abschießt - Die Luftstreitkräfte haben ein Video gezeigt