Litauen bereitet Regeln für die Nutzung von künstlicher Intelligenz in Schulen vor.


Die Regierung Litauens plant, Empfehlungen zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in den Schulen des Landes herauszugeben. Laut dem stellvertretenden Bildungsminister Jonas Petkevičius verändert KI schnell die Art und Weise, wie Schüler lernen und Lehrer unterrichten, weshalb es wichtig ist, die Schulen bei der Anpassung an diese Veränderungen zu unterstützen.
Das litauische Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Sport hat bereits eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die Regeln für die Nutzung von KI in Schulen entwickeln und bis August einen Prototyp eines Werkzeugs erstellen soll.
Die Sitzung der Arbeitsgruppe, die am vergangenen Donnerstag stattfand, erkannte an, dass die Schaffung eines einheitlichen Regelwerks für die Nutzung von KI in Schulen eine der Hauptprioritäten ist. Die Regierung plant, Empfehlungen und einen KI-Prototyp bis September dieses Jahres vorzustellen.
Es sollte angemerkt werden, dass die Vereinigten Arabischen Emirate ebenfalls künstliche Intelligenz nutzen, um neue Gesetze zu schaffen und bestehende zu aktualisieren. Dieses Projekt ist das ehrgeizigste der Welt.
Lesen Sie auch
- Alternativen zur Universität: Wo man sich bewerben kann, wenn man den NMT-2025 nicht bestanden hat
- Der Polizist während einer Kampfeinsatzmission in der Region Donezk. Erinnern wir uns an Serhij Woznoy
- Überschwemmung in Texas: Die Zahl der Todesopfer übersteigt 100, darunter 28 Kinder
- Der Wirtschaftsminister der Schweiz fordert die Bürger auf, mehr Wein zu trinken
- Das Rote Meer ist wieder gefährlich: Die Hussiten griffen einen griechischen Bulkcarrier an, zwei Tote
- Die Bildungsombudsfrau erklärte, wie man die ukrainische Jugend aus dem Ausland zurückholt