Der lettische Gericht hat einen Mann ins Gefängnis geschickt, der die Flagge der Ukraine heruntergerissen hat.


Der Mann wurde zu vier Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt wegen Anstiftung zu nationalem Hass und anderer Vergehen. Im Sommer 2022 riss er in Daugavpils die ukrainische Flagge von einem Gebäude mit einer Flaggenstange. Dies berichtet 'Hlavkom' unter Berufung auf Delfi.
Neben dem Vorfall mit der Flagge beging der Mann Diebstahl, Hausfriedensbruch mit Sachbeschädigung, fügte körperliche Schäden zu, lobte und rechtfertigte Kriegsverbrechen.
Im Januar 2023, während er alkoholisiert war, schlug er mit einem Stativ auf Regale in einem der Geschäfte in Daugavpils. Im Sommer desselben Jahres stach er, ebenfalls im betrunkenen Zustand, einem Bekannten mit einem Messer in den Hals.
Von Mai bis Juni 2024 veröffentlichte der Mann im TikTok Dutzende von Videos, in denen er auf Russisch erklärt, dass er die Kriegsverbrechen Russlands in der Ukraine rechtfertigt und lobt.
Es ist bemerkenswert, dass er bereits siebenmal für verschiedene Vergehen verurteilt wurde.
'Hlavkom' berichtete, dass im November 2022 der Bürgermeister von Daugavpils, Andrejs Elkšņiņš, merkwürdige Aussagen über die Ukraine machte und die Ukraine selbst für den russischen Angriff beschuldigte und die von Russen besetzte Krim als 'Teil der Russischen Föderation' bezeichnete.
Daraufhin kommentierte das ukrainische Außenministerium diese Aussagen und betonte, dass 'die Äußerungen dieses marginalen Akteurs nicht die offizielle Position des freundlichen Lettlands widerspiegeln'.
Lesen Sie auch
- Welche Strafe für das Fahren mit Transitnummernschildern im Jahr 2025
- Das Ukrhydrometsentr informierte über Wetteränderungen in Kiew
- Strafe bis zu 6.000 UAH – warum Tierbesitzer bestraft werden können
- UN-Zahlungen – was für Ukrainer geändert werden soll
- Aufteilung einer Wohnung im gemeinsamen Eigentum - wie man seinen Anteil nicht verliert
- Pachtgewässer — kann man 2025 ohne Erlaubnis fischen?