China reagiert auf die Äußerungen der USA über die Bedrohung im Indopazifik.


China reagiert auf 'Verleumdungen' aus den USA und äußert Protest gegen die Bemerkungen von Verteidigungsminister Pete Hegseth. Sie glauben, dass seine Äußerungen die Konfrontation fördern und die Stabilität in der Region gefährden. Als Antwort darauf erklärte China seine Bereitschaft, mit anderen Ländern zusammenzuarbeiten, um Hegemonialstreben zu verhindern und Frieden sowie Stabilität zu fördern.
'Hegseth hat China fälschlicherweise als Bedrohung bezeichnet und ein kaltes Kriegsdenken propagiert. Seine verleumderischen Anschuldigungen und Ankündigungen über die Stationierung von Waffen untergraben die Stabilität in der Region.'
Während des Forums in Singapur forderte Minister Hegseth die Länder auf, mehr für die Verteidigung auszugeben, aufgrund der Bedrohung durch China, was zu zusätzlichen Verteidigungsausgaben Australiens und zur Stationierung von US-Truppen auf den Philippinen führte.
Das Südchinesische Meer
Die Situation in der Region bleibt angespannt aufgrund der Konfrontation zwischen den Parteien. China und die USA beschuldigen sich gegenseitig, die Stabilität zu gefährden, was negative Folgen für die gesamte Region haben könnte.
Lesen Sie auch
- Im Parlament wurden die Pläne zur Bankgeheimnis offenbart
- Bild veröffentlichte 'geheime Liste': welche Waffen die Ukraine bei Deutschland angefordert haben könnte
- Betreffen alle Empfänger von Sozialleistungen: Die Pensionskasse hat das Verfahren zur Auszahlung von Geldern aktualisiert
- Nicht wie in der Ukraine: Popenko sprach über die realen Kosten von Versorgungsleistungen in Europa
- Zulassung zum Autofahren: In welchem Alter man das Steuer abgeben muss
- The Economist: In der Ukraine bereitet sich ein Regierungswechsel vor, während Jermak seine Positionen stärkt und mit Budanov in Konflikt gerät