Ursula von der Leyen: Europa hat den Import russischen Öls auf ein historisches Minimum reduziert.
22.01.2025
2904

Journalist
Schostal Oleksandr
22.01.2025
2904

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat mitgeteilt, dass Europa seine Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen in sehr kurzer Zeit erheblich verringert hat.
Sie gab diese Ankündigung während des Weltwirtschaftsforums in Davos bekannt.
'Vor Beginn des Konflikts in der Ukraine bezog Europa 45% seines Gases und 50% seiner Kohle aus Russland. Russland war auch einer unserer Hauptöllieferanten. Obwohl diese Preise niedrig waren, nutzte Russland sie, um uns zu erpressen. Als Putins Panzer in die Ukraine einfuhren, stellte Russland die Gaslieferungen nach Europa ein. Seitdem haben wir unsere Abhängigkeit von russischen Brennstoffen erheblich verringert', sagte sie.
Von der Leyen erklärte auch, dass 'der Gasimport aus Russland um fast 75% gesenkt wurde, und jetzt importieren wir nur noch 3% unseres Öls aus Russland, während wir überhaupt keine Kohle mehr importieren'.
'Aber die Freiheit hat uns viel gekostet: Haushalte und Unternehmen haben bereits einen starken Anstieg der Energiepreise gespürt, und für viele Menschen ist das erst der Anfang', sagte die Präsidentin.
Lesen Sie auch
- Zahlungen an Mitarbeiter im Falle der Entlassung - welche Besonderheiten gibt es im Jahr 2025
- Ernte in der Region Odessa – Landwirte haben die erste Million Ernte gesammelt
- Preise für Wassermelonen und Melonen - wie viel man für ein Kilogramm zahlen muss
- Bankgeheimnis kann offengelegt werden - wer genau im Risiko ist
- Die Steuer auf den Verkauf der ersten Wohnung — von was die Summe abhängt
- Die Schweiz wird Ukrainern bis zu 132.500 UAH Hilfe auszahlen - Details