Die Europäische Union verpflichtet Energieunternehmen zur Berichterstattung über Gasverträge mit Russland.
16.06.2025
2084

Journalist
Schostal Oleksandr
16.06.2025
2084

Die Europäische Union hat beschlossen, die Kontrolle über den Import von russischem Gas zu verstärken. Nun müssen Unternehmen Verträge unter Berücksichtigung bestimmter Bedingungen abschließen und alle Details ihrer Verträge offenlegen. Insbesondere ist geplant, den Import von russischem Flüssiggas bis 2027 vollständig zu verbieten und außerdem neue Verträge mit Russland bis Ende dieses Jahres auszusetzen.
Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern und die Energiesicherheit in Europa zu erhöhen. Die Europäische Kommission prüft auch die Möglichkeit, ein Verbot über einen speziellen Handelsmechanismus einzuführen, aber die genauen Einzelheiten sind noch nicht festgelegt.
Lesen Sie auch
- Bloomberg: OPEC+ hat die Fördermenge erheblich erhöht, was die Ölpreise beeinflussen wird
- BlackRock hat die Suche nach Investoren für den Wiederaufbaufonds der Ukraine eingestellt: Grund
- Ukrainer könnten ihrer einzigen Wohnung beraubt werden: Experte erklärt, worin die Gefahr des Gesetzes über Haushalte besteht
- Ignorieren Sie diese Symptome in der Hitze nicht: Das Gesundheitsministerium hat vor einer kritischen Gefahr gewarnt
- Dutzend Kämpfe täglich: Syrsky enthüllte das Ausmaß des russischen Drucks in der Region Charkiw
- Nato-Generalsekretär wendet sich an die USA bezüglich der Waffenlieferungen für die Ukraine: Was wird sich ändern