Die EU hat die Ukrainer aufgefordert, sich auf die Rückkehr nach Hause vorzubereiten: Werden sie den Schutz fortsetzen.


Die Europäische Union plant, den vorübergehenden Schutz für Ukrainer in der EU bis 2027 zu verlängern
Die Europäische Union plant, den vorübergehenden Schutz für Ukrainer in der EU bis 2027 zu verlängern, um ihnen die notwendige rechtliche Sicherheit zu gewährleisten. Auch Ukrainer, die bereits einen Job oder familiäre Bindungen haben, werden alternative Formen des legalen Aufenthalts angeboten, einschließlich des Erwerbs einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung.
Die Rückkehr der Ukrainer in ihr Heimatland hat Priorität
Die Europäische Union legt großen Wert auf die Rückkehr der Ukrainer in ihr Heimatland. Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, sich auf eine schrittweise Rückkehr und Reintegration der Ukrainer in die Ukraine vorzubereiten. Deutschland und andere Länder werden Programme für die freiwillige Rückkehr entwickeln und mit der ukrainischen Regierung zusammenarbeiten. Die Europäische Union verspricht, die Ukraine so lange zu unterstützen, wie es nötig ist.
Die Europäische Union plant, die Ukrainer in der EU bis 2027 zu unterstützen, indem sie ihnen rechtliche Sicherheit gewährleistet und verschiedene Formen des legalen Aufenthalts anbietet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schwerpunkt auf der Rückkehr der Ukrainer in ihr Heimatland und die Zusammenarbeit mit der Ukraine in dieser Angelegenheit.
Lesen Sie auch
- Nicht wie in der Ukraine: Popenko sprach über die realen Kosten von Versorgungsleistungen in Europa
- Zulassung zum Autofahren: In welchem Alter man das Steuer abgeben muss
- The Economist: In der Ukraine bereitet sich ein Regierungswechsel vor, während Jermak seine Positionen stärkt und mit Budanov in Konflikt gerät
- Die Pfü erklärt, wer und wie man Sozialhilfe anstelle einer Rente erhalten kann
- Lifecell-Kunden: monobank hat gezeigt, wie man das Konto ohne Internet aufladen kann
- Hitzewelle mit Temperaturen bis zu +36 Grad: Meteorologin nennt die gefährlichsten Stunden