Das Energiesystem funktioniert stabil, aber die Situation ist kompliziert - Ministerium für Energie.


Der Energieminister Herman Haluschenko berichtete, dass das Energiesystem der Ukraine stabil funktioniert, aber die Gefahr neuer Angriffe durch Russland besteht. Er stellte fest, dass die jüngsten Angriffe unvorhersehbar und einzigartig in diesem Bereich waren.
Wiederum wurden massive Angriffe durchgeführt, es gab 33 im letzten Jahr, die die Arbeit der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Elektrizität beeinträchtigen können.
Der Minister betonte, dass der Beginn der Heizsaison ein Risiko für das Energiesystem und die Infrastruktur darstellt und forderte verstärkte Maßnahmen zur Verhinderung möglicher negativer Folgen. Er wies auch die Informationen über die Möglichkeit einer Eiszeit für die Ukrainer im Winter aufgrund von Problemen mit der Gasversorgung zurück und betonte den Anstieg der Gasimporte trotz der russischen Angriffe.
Das Energiesystem der Ukraine steht vor erheblichen Herausforderungen aufgrund der Angriffe Russlands, daher erfordert die Vorbereitung auf die Heizsaison zusätzliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Stabilität und Zuverlässigkeit der Energieversorgung für die ukrainischen Bürger.
Der angegebene Text beschreibt die Erklärung des Energieministers zum Zustand des Energiesystems der Ukraine und die Bedrohungen, die durch die Angriffe Russlands entstehen. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit der Energieversorgung im Land, insbesondere während der Heizsaison, zu erhöhen.Lesen Sie auch
- Drohnen greifen Russland an: Wo es Explosionen gab
- In der Region Lipetsk brannte eine Kolonne von Besatzungsfahrzeugen bei einem Verkehrsunfall
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern
- Austausch von Gefangenen, Gespräch zwischen Selenskyj und Trump. Das Wichtigste vom 4. Juli
- Selenskyj hat Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen. Anwälte erklärten, welche Folgen dies für den Metropoliten haben wird
- In Deutschland ist ein Bus umgekippt, unter den Passagieren sind Ukrainer