Das Energiesystem benötigt 2,2 GW manövrierbare Erzeugung - Prognose.


Das ukrainische Energiesystem benötigt Entwicklung, sagt der kommissarische Vorstandsvorsitzende von NEC 'Ukrenergo', Oleksiy Brecht. Während des Energy Day 2025 wies er darauf hin, dass in den nächsten 10 Jahren 2,2 GW manövrierbare Erzeugung und 1,5 GW Energiespeichersysteme gebaut werden müssen.
'Was die manövrierbare Erzeugung betrifft, werden wir in den nächsten 10 Jahren fast 2,2 GW Leistung benötigen, um die Balance des Energiesystems zu gewährleisten. Und außerdem - fast 1,5 GW an Kapazitäten von Energiespeicheranlagen', betonte Brecht.
Brecht wies auch darauf hin, dass die Nachfrage des Energiesystems nach Frequenzstützungsreserven bereits vollständig aufgrund von Auktionen für den langfristigen Erwerb von Unterstützungsdiensten gedeckt wurde. Er bemerkte jedoch die ungleichmäßige Entwicklung bestimmter Arten erneuerbarer Energien in der Ukraine und versprach, mit Unternehmen Konsultationen zu führen, um die Entwicklung von Wind-, Biogas- und kleinen Wasserkraftwerken zu fördern.
Das ukrainische Energiesystem benötigt laut dem kommissarischen Vorstandsvorsitzenden von NEC 'Ukrenergo' wichtige und strategische Schritte zur Entwicklung. Insbesondere der Bau von manövrierbarer Erzeugung und Energiespeichersystemen ist notwendig, um die Effizienz und Stabilität des Energiesystems in der Zukunft zu gewährleisten.
Lesen Sie auch
- Die Nationalbank der Ukraine hat eine neue Münze in Umlauf gebracht: wie sie aussieht
- Das beste Gespräch aller Zeiten: Selenskyj sprach über Verhandlungen mit Trump und neue Schritte gegen Russland
- In einem der EU-Länder wurde eine grundlegende Entscheidung über Flüchtlinge getroffen: Auf was sich die Ukrainer ab Oktober vorbereiten sollten
- Die Redaktion der New York Post hat Trump aufgefordert, die Ukraine nicht zu verlassen
- Man muss für technische Qualität bezahlen, wie für Trinkwasser: Popenko erzählte von der 'Überraschung' mit Wasser aus dem Wasserhahn
- Die ukrainischen Streitkräfte haben einen Schlag gegen das Werk in Tscheboksary geführt, das Komponenten für Shahed und 'Iskander' herstellt