Der Energiemarkt der Ukraine wird bis Ende 2026 Teil des europäischen Marktes sein.


Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat einen Plan für die vollständige Integration der Energiemärkte der Ukraine und Moldawiens in den europäischen Energiemarkt bis Ende 2026 angekündigt. Dies wurde während ihrer Rede auf der Plenarsitzung des Gipfels „Unterstützt die Ukraine“ in Kiew bekannt gegeben.
Von der Leyen erklärte: 'Die Europäische Kommission hat ein umfassendes strategisches Maßnahmenpaket entwickelt, um ein nachhaltiges, sicheres und wettbewerbsfähiges Energiesystem in der Ukraine zu gewährleisten, das den europäischen Standards entspricht.' Sie hob auch den Beitrag der europäischen Partner zur Unterstützung der Ukraine im Energiesektor hervor, betonte jedoch die Notwendigkeit, die Energiemärkte der Ukraine und Moldawiens bis zum nächsten Jahr vollständig in den europäischen Raum zu integrieren.
Gemäß dem Plan werden 80 % des gesamten Gasvorrats effektiv genutzt, was zu Stabilität im Energiesektor und wirtschaftlichen Vorteilen führen wird. Diese Schritte werden die Energieversorgungssicherheit nicht nur der Europäischen Union, sondern auch der Ukraine erheblich stärken', schloss von der Leyen.
Lesen Sie auch
- Selenski wird in Rom Gespräche mit EU-Führern führen
- Die EU hat die Schaffung eines Fonds zur Wiederaufbau der Ukraine angekündigt
- Angriff auf Kiew und Konferenz in Italien – Live-Übertragung von Tag.LIVE
- Sybiga forderte Partner auf, den Druck auf die Russische Föderation angesichts des Angriffs zu erhöhen
- Die Ukraine plante, das Energiesystem von Charkiw zu paralysieren — SBU
- Wiederaufbaukonferenz — Rede von Selenskyj vor den EU-Führern