Energiekrise: Ägypten wird 3 Milliarden Dollar für den Import von LNG ausgeben.


Ägypten sucht Gas zur Energieversorgung
Ägypten führt aktiv Verhandlungen mit Energieunternehmen und Handelsgesellschaften, um vor der Spitzenverbrauchszeit im Sommer große Mengen an verflüssigtem Erdgas zu kaufen.
Derzeit werden die Gaspreise das Land zu Ausgaben von bis zu 3 Milliarden Dollar zwingen, was zusätzlichen Druck auf den Staatshaushalt ausübt, der bereits aufgrund von Problemen bei der Gasproduktion und steigenden Lebenshaltungskosten unter einem Mangel an finanziellen Mitteln leidet.
Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat die Regierung angewiesen, 'alle notwendigen Maßnahmen präventiv zu ergreifen, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten'
Aus anderen Quellen wurde bekannt, dass die Regierung Verhandlungen über den Import von nicht nur Gas, sondern auch Heizöl führt. Gas bleibt jedoch Priorität aufgrund der günstigeren Zahlungsbedingungen im Vergleich zu Heizöl.
In den letzten Jahren war Ägypten wiederholt mit Energieversorgungsproblemen aufgrund von Gasengpässen konfrontiert. Die langanhaltende Krise hat das Land dazu gezwungen, Netto-Importeur zu werden, was die Abhängigkeit von importiertem Gas weiter verstärkt und die finanziellen Möglichkeiten für die Entwicklung der inländischen Produktion eingeschränkt hat.
Die Verringerung der Gaslieferungen aufgrund geplanter Wartungsarbeiten an einem der Felder führte zu unfreiwilligen Produktionsstopps einiger Fabriken, was der ohnehin angespannten Situation auf dem Energiemarkt des Landes droht.
Lesen Sie auch
- Einschreibungskampagne 2025: Mindestnoten für die Einschreibung in den Haushalt
- Saisonarbeit in Polen: Welche Stellen für ukrainische Studenten und Jugendliche verfügbar sind
- Der Ukrhydromet-Zentrum hat eine enttäuschende Prognose abgegeben: Was die Ukrainer im Juli erwartet
- Militärische Ausbildung an Universitäten: Was den Studenten beigebracht wird
- Wohnung für 6000 Hrywnja pro Monat: Wer in der Ukraine Zugang zu staatlichem Wohnraum erhält
- Letztes Eigentum verlieren: Popenko erklärte, warum die Menschen aus der Ukraine fliehen