Der Dollar ist nach den Ankündigungen zu Trumps Tarifplänen stark gefallen.


Der US-Dollar ist am Montag stark gegenüber den meisten Hauptwährungen gefallen, da die Erwartungen an Trumps Tarifpläne sinken, die sich als weniger umfassend und weniger inflationsfördernd herausgestellt haben als erwartet.
Der Spot-Dollar-Index von Bloomberg fiel um 0,9 %, was den größten Rückgang seit November darstellt. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen fiel ebenfalls nach einem Bericht der Washington Post, in dem erwähnt wurde, dass Trump plant, Tarife nur auf kritische Importgüter zu erheben.
Dies führte zu einem Anstieg des Euro-Kurses gegenüber dem Dollar um mehr als 1 %, was den größten Anstieg seit August darstellt.
Solche Tarifpläne von Trump stellen eine Bedrohung für Währungen wie Yuan und Euro dar. Wenn sich diese Pläne jedoch nur auf Schlüsselbranchen wie die Verteidigungsindustrie beziehen, hätten sie geringere Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Inflation in den USA. Das bedeutet, dass der Dollar seinen Rückgang fortsetzen könnte.
Trump prüft auch die Möglichkeit, ein universelles Tarifprogramm einzuführen, das für alle Länder gelten würde.
Die Bedrohungen durch Handelszölle von Trump dominieren die Diskussionen unter Investoren und Wirtschaftspolitikern seit seinem Wahlsieg im November. Ein umfassendes Tarifprogramm könnte das globale Wirtschaftswachstum verringern und die Verbraucherpreise erhöhen, insbesondere wenn andere Länder ähnliche Maßnahmen ergreifen.
Lesen Sie auch
- Selenskyj äußerte, was er von der Regierung Swiridenko erwartet
- Selenskyj nannte die Hauptaufgaben der erneuerten Regierung
- Swiridenko hat der Werchowna Rada eine neue Zusammensetzung der Regierung vorgelegt
- Stefanišina hat eine neue Position erhalten - wer wird sie sein
- Fedorov antwortete, ob es in der Ukraine Fernunterricht geben wird
- Jermak dankte Kellog nach seinem Besuch in Kiew