Einige EU-Länder planen, den Schengenraum für russische Militärs nach dem Krieg zu schließen.
20.06.2025
2020

Journalist
Schostal Oleksandr
20.06.2025
2020

Nach dem Ende der Kampfhandlungen erwägen die Innenminister der baltischen Staaten, Nordeuropas und Polens, ein Einreiseverbot für Russen, die am Konflikt gegen die Ukraine beteiligt waren. Der Innenminister Polens, Igor Taro, betonte: 'Diese Menschen können nicht frei im Schengenraum reisen, wir können ihnen keine Aufenthaltserlaubnisse oder Visa ausstellen.'
Auf dem Treffen waren auch der Kommissar der Europäischen Kommission für Inneres und Migration, Magnus Brunner, und ein Vertreter der EU-Grenzschutzagentur Frontex anwesend. Die Teilnehmer des Treffens hoben die Wichtigkeit hervor, eine klare Position gegenüber den Bürgern Russlands zu beziehen, die am Konflikt gegen die Ukraine beteiligt waren, und legten Pläne für die Zukunft während des Waffenstillstands fest.
Die Innenminister der baltischen Staaten, Nordeuropas und Polens erörtern die Möglichkeit, Russen, die am Krieg gegen die Ukraine beteiligt waren, die Einreise zu verwehren. Es wird betont, dass für diese Personen die Möglichkeiten, im Schengenraum zu reisen, eingeschränkt sein könnten. Das Treffen der Vertreter mehrerer Länder und der Europäischen Kommission führte zu einer Einigung über Positionen und zukünftige Pläne bezüglich der Bürger der Russischen Föderation, die am Konflikt im Osten der Ukraine beteiligt waren.
Lesen Sie auch
- Drohnen greifen Russland an: Wo es Explosionen gab
- In der Region Lipetsk brannte eine Kolonne von Besatzungsfahrzeugen bei einem Verkehrsunfall
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern
- Austausch von Gefangenen, Gespräch zwischen Selenskyj und Trump. Das Wichtigste vom 4. Juli
- Selenskyj hat Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen. Anwälte erklärten, welche Folgen dies für den Metropoliten haben wird
- In Deutschland ist ein Bus umgekippt, unter den Passagieren sind Ukrainer