Ohne den Militärpass wird man nicht ausreisen: In der Ukraine wurden die Ausreisebestimmungen für Männer verschärft.
28.06.2025
1893

Journalist
Schostal Oleksandr
28.06.2025
1893

Aufgrund des Kriegszustands und der allgemeinen Mobilmachung in der Ukraine haben Männer eingeschränkte Ausreiserechte ins Ausland, aber bestimmte Kategorien von Bürgern können dennoch dies tun. Die Grenzschutzbehörde hat mitgeteilt, dass die Liste der Personen, die ins Ausland reisen dürfen, unverändert bleibt.
„Das Recht auf Ausreise aus der Ukraine haben Männer, die während der Mobilmachung reserviert sind, sowie diejenigen, die von der Militärärztlichen Kommission für den Militärdienst aus gesundheitlichen Gründen für untauglich erklärt wurden“Auch die Ausreise ist Eltern mit drei oder mehr minderjährigen Kindern, Alleinerziehenden sowie Männern erlaubt, die Kinder unter 18 Jahren und einen Mann oder eine Frau haben, die Militärdienst leisten. Bestimmte Kategorien von Personen, die durch das Gesetz definiert sind, dürfen ebenfalls die Grenze überschreiten. Die Grenzschutzbehörde betont, dass die Ausreise von Männern nur bei Vorliegen eines Militärpasses möglich ist. Militärdienstpflichtige müssen bei der Grenzüberquerung der Ukraine sowohl ihren Militärpass als auch ihren Reisepass mitführen. Die ukrainische Grenzschutzbehörde erinnert an die Einschränkungen für die Ausreise ins Ausland während des Kriegszustands, erklärt jedoch gleichzeitig, dass es bestimmte Kategorien von Bürgern gibt, die unter bestimmten Bedingungen ins Ausland reisen können. Das Vorhandensein eines Militärpasses und eines Militäranmeldungsdokuments ist eine zwingende Voraussetzung für eine solche Ausreise. Während des Kriegszustands in der Ukraine wurden Einschränkungen für die Ausreise ins Ausland für Männer eingeführt, es gibt jedoch Ausnahmen für bestimmte Kategorien von Personen, die mit entsprechenden Dokumenten und berechtigten Gründen ins Ausland reisen dürfen.
Lesen Sie auch
- Ökonomen bewerteten, wie viel Erwerbsbevölkerung die Ukraine verloren hat
- In der Ukraine wird eine einheitliche Plattform zur Überwachung des grünen Übergangs gestartet
- Bus mit Ukrainern verunglückt in Deutschland: Fahrer hat die Kontrolle verloren
- Die Ukraine wird Teil des EU-Cybersicherheitsreserves
- Fahrer wurden über Kontrollen auf den Straßen informiert: Welche Dokumente benötigt werden und worüber sie befragt werden können
- Ärzte nennen das gefährlichste Eis: Worauf man beim Kauf achten sollte