Fluggesellschaften leiten nach israelischen Angriffen auf den Iran massenhaft Flüge um.
13.06.2025
2501

Journalist
Schostal Oleksandr
13.06.2025
2501

Nach Informationen von Reuters und BBC haben weltweite Fluggesellschaften beschlossen, Routen zu ändern oder Flüge aufgrund der Angriffe Israels auf den Iran abzusagen. Dies dient der Gewährleistung der Sicherheit der Passagiere und der Crew, sowie aufgrund der vorübergehenden Schließung des Flughafens Ben Gurion in Tel Aviv.
Stornierungen und Umleitungen von Flügen
Emirates und Qatar Airways haben Flüge in den Irak, nach Jordanien, in den Libanon und in den Iran abgesagt. Zudem ändern auch Air France, Lufthansa und Air India ihre Flüge aufgrund der Verschlechterung der Situation. Flugzeuge anderer Airlines werden über Zentralasien oder Saudi-Arabien umgeleitet, um den Luftraum über dem Iran zu vermeiden.
Reuters berichtet, dass Flugzeuge einiger Airlines, einschließlich Unternehmen aus den VAE, Deutschland und Indien, während des Angriffs Israels über dem Iran flogen. Die Agentur merkt an, dass der Osten des Iraks in der Nähe der Grenze zum Iran einer der verkehrsreichsten Lufträume der Welt ist.Die Berichte über die Routenänderungen und die Stornierungen von Flügen durch weltweit operierende Fluggesellschaften aufgrund der israelischen Angriffe auf den Iran zeugen von ernsthaften Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Passagieren und Piloten. Die Lage im Nahen Osten bleibt angespannt, was von den Fluggesellschaften sofortige Maßnahmen zur Vermeidung möglicher Risiken erfordert.
Lesen Sie auch
- Nadia Sawtschenko äußerte sich zu ihrer zweiten Gefangenschaft
- Anomale Hitze von bis zu +37: Meteorologen warnen, welche Regionen von steigenden Temperaturen betroffen sind
- Nationalgarde beeindruckt mit Zerstörung einer russischen Kanone auf rekordverdächtiger Distanz
- Folgen der anomal hohen Temperaturen: Griechenland brennt, Tausende Menschen evakuiert
- In Spanien ist ein Flugzeug in Brand geraten: 18 Menschen verletzt
- Der neu ernannte Leiter des Ukrainischen Instituts für Nationales Gedächtnis erklärte, warum Moskau Angst vor ihm hat